Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Bess Brenck Kalischer, die wenig beachtete, aber dennoch literarisch bedeutsame deutsche Dichterin, veröffentlichte seit 1913 Gedichte und Prosatexte in expressionistischen Zeitschriften. Der Roman "Die Mühle" entstand 1922 in Berlin und ist aufgrund seiner symbolhaft verschlüsselten Sprache stark von der Lyrik der Avantgarde geprägt. In ihrem Roman lässt die Autorin Gedankenspiele wie Prosagedichte aufeinander folgen und verwebt sie mit phantasiereichen Einfällen und Anspielungen auf Zeitgenossen, wie z.B. den Verleger Kurt Wolff oder den Schriftsteller Salomo Friedländer.
Bess Brenck Kalischer, die wenig beachtete, aber dennoch literarisch bedeutsame deutsche Dichterin, veröffentlichte seit 1913 Gedichte und Prosatexte in expressionistischen Zeitschriften. Der Roman "Die Mühle" entstand 1922 in Berlin und ist aufgrund seiner symbolhaft verschlüsselten Sprache stark von der Lyrik der Avantgarde geprägt. In ihrem Roman lässt die Autorin Gedankenspiele wie Prosagedichte aufeinander folgen und verwebt sie mit phantasiereichen Einfällen und Anspielungen auf Zeitgenossen, wie z.B. den Verleger Kurt Wolff oder den Schriftsteller Salomo Friedländer.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 68 S.
ISBN-13: 9783862674244
ISBN-10: 386267424X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brenck Kalischer, Bess
Hersteller: Europäischer Literaturverlag
Verantwortliche Person für die EU: Europäischer Literaturvlg, Beymestr. 13a, D-12167 Berlin, neumann@elv-verlag.de
Maße: 200 x 130 x 6 mm
Von/Mit: Bess Brenck Kalischer
Erscheinungsdatum: 25.06.2021
Gewicht: 0,094 kg
Artikel-ID: 107038975