Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Neben seiner politischen Tätigkeit verfasste August Bebel (1840-1913) zahlreiche Bücher. In dem umfangreichen Essay »Die mohammedanisch-arabische Kulturperiode« schildert er, wie die islamische Welt gegen den Widerstand des christlichen Abendlands durch Überlieferung des antiken Wissens die Voraussetzungen für die Entstehung der Renaissance schuf. Daraus leitet Bebel ab, dass die moderne Kultur letztendlich auf antichristlichen Grundlagen beruht.
Neben seiner politischen Tätigkeit verfasste August Bebel (1840-1913) zahlreiche Bücher. In dem umfangreichen Essay »Die mohammedanisch-arabische Kulturperiode« schildert er, wie die islamische Welt gegen den Widerstand des christlichen Abendlands durch Überlieferung des antiken Wissens die Voraussetzungen für die Entstehung der Renaissance schuf. Daraus leitet Bebel ab, dass die moderne Kultur letztendlich auf antichristlichen Grundlagen beruht.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783954555116
ISBN-10: 3954555115
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bebel, August
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: dearbooks
Verantwortliche Person für die EU: Dearbooks, Beymestr. 13a, D-12167 Berlin, order@elv-verlag.de
Maße: 190 x 120 x 13 mm
Von/Mit: August Bebel
Erscheinungsdatum: 01.03.2013
Gewicht: 0,19 kg
Artikel-ID: 106072355

Ähnliche Produkte