Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers
Taschenbuch von Tobias Neumann
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Kritiker der Moralphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schopenhauers ¿pessimistische¿ Philosophie ist erfüllt von einem Ausdruck des Leidens an den Widrigkeiten der Welt. Damit ist gemeint, dass eine Welt voller Schmerz, Qual, Furcht und Todesangst Impetus für eine Philosophie war, die als Konsequenz einen Erlösungsweg aufzeichnet. Um zu verstehen, warum Schopenhauer die Welt so pessimistisch betrachtet, in der Welt so viel Leiden sieht, richten wir unseren Blick zunächst auf die Voraussetzungen und Anfänge seines Schaffens. Im Anschluss werden wir uns der sogenannten ¿Mitleidsethik¿ Schopenhauers zuwenden und herausstellen, was das Besondere an der Mitleidskonstruktion seiner Moralphilosophie ist und welche Möglichkeiten der Erlösung sie birgt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Kritiker der Moralphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schopenhauers ¿pessimistische¿ Philosophie ist erfüllt von einem Ausdruck des Leidens an den Widrigkeiten der Welt. Damit ist gemeint, dass eine Welt voller Schmerz, Qual, Furcht und Todesangst Impetus für eine Philosophie war, die als Konsequenz einen Erlösungsweg aufzeichnet. Um zu verstehen, warum Schopenhauer die Welt so pessimistisch betrachtet, in der Welt so viel Leiden sieht, richten wir unseren Blick zunächst auf die Voraussetzungen und Anfänge seines Schaffens. Im Anschluss werden wir uns der sogenannten ¿Mitleidsethik¿ Schopenhauers zuwenden und herausstellen, was das Besondere an der Mitleidskonstruktion seiner Moralphilosophie ist und welche Möglichkeiten der Erlösung sie birgt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640998821
ISBN-10: 3640998820
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neumann, Tobias
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tobias Neumann
Erscheinungsdatum: 05.09.2011
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 106821588
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640998821
ISBN-10: 3640998820
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neumann, Tobias
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tobias Neumann
Erscheinungsdatum: 05.09.2011
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 106821588
Warnhinweis