Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR
Zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung
Taschenbuch von Franziska Zschornak
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pionierorganisation war ein im Sinne des Sozialismus ideologisch unterlegtes, zielgerichtetes Freizeitangebot für die Kinder, welches ihren Alltag entscheidend prägte und so den Weg zur Konformität und Affirmation mit dem politischen System der DDR bereits in jungen Jahren aufbaute.
Es gab Vor- und Nachteile dieser staatlichen Instrumentierung und klare ideologische Maximen, sowie strukturelle Schwächen.
Das Thema die ¿Pionierorganisation Ernst Thälmann zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung¿ bezieht sich auf das Lehrplanthema Lebenslinien und Handlungsspielräume in der DDR und in der BRD. Durch das Thema werden insbesondere die Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in BRD und DDR problematisiert und die unterschiedlichen Handlungsspielräume die es diesbezüglich in BRD und DDR gab und gibt herausgearbeitet. Während es in der BRD unterschiedlichste Möglichkeiten gibt sich individuell und frei zu entscheiden, welcher außerschulischen Arbeitsgemeinschaft oder welchem der zahlreichen Sportvereine man z.B. beitritt, war jeder Bereich der Freizeitgestaltung in der DDR durch staatliche Organisationen geprägt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pionierorganisation war ein im Sinne des Sozialismus ideologisch unterlegtes, zielgerichtetes Freizeitangebot für die Kinder, welches ihren Alltag entscheidend prägte und so den Weg zur Konformität und Affirmation mit dem politischen System der DDR bereits in jungen Jahren aufbaute.
Es gab Vor- und Nachteile dieser staatlichen Instrumentierung und klare ideologische Maximen, sowie strukturelle Schwächen.
Das Thema die ¿Pionierorganisation Ernst Thälmann zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung¿ bezieht sich auf das Lehrplanthema Lebenslinien und Handlungsspielräume in der DDR und in der BRD. Durch das Thema werden insbesondere die Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in BRD und DDR problematisiert und die unterschiedlichen Handlungsspielräume die es diesbezüglich in BRD und DDR gab und gibt herausgearbeitet. Während es in der BRD unterschiedlichste Möglichkeiten gibt sich individuell und frei zu entscheiden, welcher außerschulischen Arbeitsgemeinschaft oder welchem der zahlreichen Sportvereine man z.B. beitritt, war jeder Bereich der Freizeitgestaltung in der DDR durch staatliche Organisationen geprägt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783640563975
ISBN-10: 3640563972
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zschornak, Franziska
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Franziska Zschornak
Erscheinungsdatum: 15.03.2010
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 101285434
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 52
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783640563975
ISBN-10: 3640563972
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zschornak, Franziska
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Franziska Zschornak
Erscheinungsdatum: 15.03.2010
Gewicht: 0,09 kg
preigu-id: 101285434
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte