Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die aus Fürstenfeldbruck stammende Familie von Miller hat sich im 19. Jahrhundert in beeindruckender Weise und in kürzester Zeit vom Handwerkerstand zur einflussreichen Unternehmerdynastie emporgearbeitet und über drei Generationen hinweg deutsche Kultur- und Technikgeschichte mitgeschrieben. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Ideen und Pioniertaten des Ingenieurs Oskar von Miller, des Gründers des Deutschen Museums in München und engagierten Propagandisten der Elektrizität. Daneben werden die Leistungen seines Vaters Ferdinand von Miller beleuchtet, der die Königliche Erzgießerei zur Weltfirma führte und durch die Erstellung der Bavaria, jener Kolossalstatue, die noch immer ein bayerisches Wahrzeichen ist, in den Adelsstand erhoben wurde. Anhand von Einzelporträts und Aufsätzen zum historischen Hintergrund zeichnen die Autoren den beeindruckenden Aufstieg einer der bekanntesten deutschen Künstler- und Technikerfamilie nach.
Die aus Fürstenfeldbruck stammende Familie von Miller hat sich im 19. Jahrhundert in beeindruckender Weise und in kürzester Zeit vom Handwerkerstand zur einflussreichen Unternehmerdynastie emporgearbeitet und über drei Generationen hinweg deutsche Kultur- und Technikgeschichte mitgeschrieben. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Ideen und Pioniertaten des Ingenieurs Oskar von Miller, des Gründers des Deutschen Museums in München und engagierten Propagandisten der Elektrizität. Daneben werden die Leistungen seines Vaters Ferdinand von Miller beleuchtet, der die Königliche Erzgießerei zur Weltfirma führte und durch die Erstellung der Bavaria, jener Kolossalstatue, die noch immer ein bayerisches Wahrzeichen ist, in den Adelsstand erhoben wurde. Anhand von Einzelporträts und Aufsätzen zum historischen Hintergrund zeichnen die Autoren den beeindruckenden Aufstieg einer der bekanntesten deutschen Künstler- und Technikerfamilie nach.
Details
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783865201874
ISBN-10: 3865201873
Sprache: Deutsch
Redaktion: Mundorf, Angelika
Seckendorff, Eva von
Hersteller: BUCH & media
Allitera Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Allitera Verlag, ein Imprint der Buch&Media Gesellschaft, Merianstr. 24, D-80637 München, alexander.strathern@buchmedia.de
Maße: 234 x 164 x 10 mm
Von/Mit: Angelika Mundorf (u. a.)
Gewicht: 0,439 kg
Artikel-ID: 113198352

Ähnliche Produkte