Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Metrik der Griechen und Römer
Ein Handbuch für Schulen und zum Selbststudium
Taschenbuch von Eduard Munk
Sprache: Deutsch

34,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
"Da das Werk nicht allein zum Leitfaden beim Unterricht, sondern auch zum Selbststudium für Freunde der klassischen Poesie bestimmt ist; so war das Haupterfordernis die möglichst größte Verständlichkeit und Deutlichkeit in Entwicklung der Grundgesetze und eine leicht faßliche Übersicht des ganzen Rhythmenvorrats der Alten, und das ist es, wonach ich vorzüglich gestrebt habe.
Es kam mir darauf an, die wichtigsten Tatsachen in ein konsequent durchgeführtes System zu bringen, damit der Schüler die Metrik als ein organisches Ganze fasse und vom Leichten und Einfachen zum Schwereren und Zusammengesetzten ohne Sprung geführt werde.
Um nicht die Grenzen eines Schulbuches zu überschreiten, durfte ich nicht zu sehr ins Detail gehen und konnte mich nur auf das Wichtigste beschränken. Natürlich mußte auf die Dichter, die in den Schulen gelesen zu werden pflegen, am meisten Rücksicht genommen werden. Wenn ich jedoch auch manche Versmaße angeführt habe, in denen uns nur einzelne Fragmente übrig sind, so geschah dieses, um daran zu zeigen, wie die Alten unerschöpflich in immer neuen Zusammensetzungen der im Ganzen einfachen rhythmischen Elemente waren." [...]

Eduard Munk beschreibt in diesem wunderbaren Band die Metrik der Griechen und Römer. Dargestellt und erklärt in leicht verständlicher Sprache.

Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1834.
"Da das Werk nicht allein zum Leitfaden beim Unterricht, sondern auch zum Selbststudium für Freunde der klassischen Poesie bestimmt ist; so war das Haupterfordernis die möglichst größte Verständlichkeit und Deutlichkeit in Entwicklung der Grundgesetze und eine leicht faßliche Übersicht des ganzen Rhythmenvorrats der Alten, und das ist es, wonach ich vorzüglich gestrebt habe.
Es kam mir darauf an, die wichtigsten Tatsachen in ein konsequent durchgeführtes System zu bringen, damit der Schüler die Metrik als ein organisches Ganze fasse und vom Leichten und Einfachen zum Schwereren und Zusammengesetzten ohne Sprung geführt werde.
Um nicht die Grenzen eines Schulbuches zu überschreiten, durfte ich nicht zu sehr ins Detail gehen und konnte mich nur auf das Wichtigste beschränken. Natürlich mußte auf die Dichter, die in den Schulen gelesen zu werden pflegen, am meisten Rücksicht genommen werden. Wenn ich jedoch auch manche Versmaße angeführt habe, in denen uns nur einzelne Fragmente übrig sind, so geschah dieses, um daran zu zeigen, wie die Alten unerschöpflich in immer neuen Zusammensetzungen der im Ganzen einfachen rhythmischen Elemente waren." [...]

Eduard Munk beschreibt in diesem wunderbaren Band die Metrik der Griechen und Römer. Dargestellt und erklärt in leicht verständlicher Sprache.

Dieses besondere Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1834.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783737208048
ISBN-10: 3737208042
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Munk, Eduard
Hersteller: Vero Verlag
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Eduard Munk
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 105038160
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783737208048
ISBN-10: 3737208042
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Munk, Eduard
Hersteller: Vero Verlag
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Eduard Munk
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 105038160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte