Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Mechanisierung des Weltbildes
Taschenbuch von Eduard J. Dijksterhuis
Sprache: Deutsch

76,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch von Dijksterhuis erschien in deutscher Sprache erstmals 1956. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Naturwissenschaften vom Altertum über das Mittelalter bis zu der Geburt der klassischen Naturwissenschaft. Neben den eigentlichen naturwissenschaftlichen Fragestellungen finden auch philosophische und geisteswissenschaftliche Aspekte der behandelten Zeitabschnitte Berücksichtigung. Professor Dr. Heinz Maier-Leibnitz schreibt in seinem Geleitwort: "Aber wenn uns die Wissenschaftsgeschichte helfen soll, dann darf sie nicht auf denselben modischen Bahnen wandeln wie die meisten, die heute über Wissenschaft schreiben. Deshalb freue ich mich, daß das Buch von Dijksterhuis wieder aufgelegt wird. Er ist nicht modisch. Ganz sorgfältig dringt er in das Denken früherer Jahrhunderte ein. Wer ihm folgt, und es ist ein Vergnügen, ihm zu folgen, wird viel für sein Denken profitieren."
Das Buch von Dijksterhuis erschien in deutscher Sprache erstmals 1956. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Naturwissenschaften vom Altertum über das Mittelalter bis zu der Geburt der klassischen Naturwissenschaft. Neben den eigentlichen naturwissenschaftlichen Fragestellungen finden auch philosophische und geisteswissenschaftliche Aspekte der behandelten Zeitabschnitte Berücksichtigung. Professor Dr. Heinz Maier-Leibnitz schreibt in seinem Geleitwort: "Aber wenn uns die Wissenschaftsgeschichte helfen soll, dann darf sie nicht auf denselben modischen Bahnen wandeln wie die meisten, die heute über Wissenschaft schreiben. Deshalb freue ich mich, daß das Buch von Dijksterhuis wieder aufgelegt wird. Er ist nicht modisch. Ganz sorgfältig dringt er in das Denken früherer Jahrhunderte ein. Wer ihm folgt, und es ist ein Vergnügen, ihm zu folgen, wird viel für sein Denken profitieren."
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil. Das Erbgut des Altertums.- I. Einleitung 1-3.- II. Hauptströmungen des griechischen philosophischen Denkens über die Natur 4-58.- III. Das fachwissenschaftliche Erbgut 59-113.- IV. Naturwissenschaft und Christentum 114-124.- Zweiter Teil. Die Naturwissenschaft im Mittelalter.- I. Zeiten des Übergangs 1-12.- IV. Die Naturwissenschaft im dreizehnten Jahrhundert 34-93.- V. Die Naturwissenschaft im vierzehnten Jahrhundert 94-151.- Dritter Teil. Die Vorbereitung und das Entstehen der klassischen Naturwissenschaft..- I. Die Bedeutung des Humanismus und der Philosophie der Renaissance für die Naturwissenschaft 1-24.- II. Die Technik als Quelle der Naturwissenschaft 25-31.- III. Die Mechanik in der Übergangszeit 32-58.- IV. Die Astronomie in der Öergangszeit 59-65.- V. Die Lehre von der Struktur der Materie in der Öbergangszeit 66-78.- Vierter Teil. Die Geburt der klassischen Naturwissenschaft.- 1.- Fünfter Teil. Schlußwort.- Schlußwort 1-9.- Abkürzungen.- Anmerkungen.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
594 S.
ISBN-13: 9783642620386
ISBN-10: 3642620388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dijksterhuis, Eduard J.
Übersetzung: Habicht, Helga
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1956
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Eduard J. Dijksterhuis
Erscheinungsdatum: 18.10.2011
Gewicht: 0,914 kg
Artikel-ID: 105394566
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil. Das Erbgut des Altertums.- I. Einleitung 1-3.- II. Hauptströmungen des griechischen philosophischen Denkens über die Natur 4-58.- III. Das fachwissenschaftliche Erbgut 59-113.- IV. Naturwissenschaft und Christentum 114-124.- Zweiter Teil. Die Naturwissenschaft im Mittelalter.- I. Zeiten des Übergangs 1-12.- IV. Die Naturwissenschaft im dreizehnten Jahrhundert 34-93.- V. Die Naturwissenschaft im vierzehnten Jahrhundert 94-151.- Dritter Teil. Die Vorbereitung und das Entstehen der klassischen Naturwissenschaft..- I. Die Bedeutung des Humanismus und der Philosophie der Renaissance für die Naturwissenschaft 1-24.- II. Die Technik als Quelle der Naturwissenschaft 25-31.- III. Die Mechanik in der Übergangszeit 32-58.- IV. Die Astronomie in der Öergangszeit 59-65.- V. Die Lehre von der Struktur der Materie in der Öbergangszeit 66-78.- Vierter Teil. Die Geburt der klassischen Naturwissenschaft.- 1.- Fünfter Teil. Schlußwort.- Schlußwort 1-9.- Abkürzungen.- Anmerkungen.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
594 S.
ISBN-13: 9783642620386
ISBN-10: 3642620388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dijksterhuis, Eduard J.
Übersetzung: Habicht, Helga
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1956
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 33 mm
Von/Mit: Eduard J. Dijksterhuis
Erscheinungsdatum: 18.10.2011
Gewicht: 0,914 kg
Artikel-ID: 105394566
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte