Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die MAN
Eine deutsche Industriegeschichte
Buch von Johannes Bähr (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die MAN ist heute einer der bekanntesten Hersteller von Nutzfahrzeugen und Motoren. Weniger bekannt ist, daß ihre Geschichte schon im Jahr 1758 mit der ersten Eisenhütte des Ruhrgebiets begonnen hat. In der Entwicklung dieses Unternehmens spiegeln sich 250 Jahre deutscher Industriegeschichte wider.
Gestützt auf umfangreiches Archivmaterial zeigen die Autoren, wie sich die MAN und ihr Vorgängerunternehmen Gutehoffnungshütte im Laufe der Zeit wandelten und immer wieder neu ausrichteten. Es wird deutlich, wie sehr die MAN die Entwicklung moderner Technik mitgeprägt hat, ob im Brückenbau, im Schiffbau oder in der Drucktechnik. Die MAN baute 1897 den ersten Dieselmotor. Die Gutehoffnungshütte in Oberhausen hat entscheidend zum Aufstieg der Ruhrindustrie beigetragen, die MAN-Werke in Augsburg und Nürnberg waren maßgebend an der Industrialisierung Bayerns beteiligt. Die Autoren gehen ausführlich auf die Rolle der MAN-Gruppe in der NS-Zeit ein und stellen die Veränderungen des Konzerns in den letzten Jahren dar.
Die MAN ist heute einer der bekanntesten Hersteller von Nutzfahrzeugen und Motoren. Weniger bekannt ist, daß ihre Geschichte schon im Jahr 1758 mit der ersten Eisenhütte des Ruhrgebiets begonnen hat. In der Entwicklung dieses Unternehmens spiegeln sich 250 Jahre deutscher Industriegeschichte wider.
Gestützt auf umfangreiches Archivmaterial zeigen die Autoren, wie sich die MAN und ihr Vorgängerunternehmen Gutehoffnungshütte im Laufe der Zeit wandelten und immer wieder neu ausrichteten. Es wird deutlich, wie sehr die MAN die Entwicklung moderner Technik mitgeprägt hat, ob im Brückenbau, im Schiffbau oder in der Drucktechnik. Die MAN baute 1897 den ersten Dieselmotor. Die Gutehoffnungshütte in Oberhausen hat entscheidend zum Aufstieg der Ruhrindustrie beigetragen, die MAN-Werke in Augsburg und Nürnberg waren maßgebend an der Industrialisierung Bayerns beteiligt. Die Autoren gehen ausführlich auf die Rolle der MAN-Gruppe in der NS-Zeit ein und stellen die Veränderungen des Konzerns in den letzten Jahren dar.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 624 S.
77 Fotos
50 Tabellen und 28 Grafiken
ISBN-13: 9783406738753
ISBN-10: 3406738753
Sprache: Deutsch
Autor: Bähr, Johannes
Banken, Ralf
Flemming, Thomas
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: m. 77 Abbi. u. 50 Tab. sowie 28 Zeichn.
Maße: 245 x 169 x 42 mm
Von/Mit: Johannes Bähr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2019
Gewicht: 1,202 kg
Artikel-ID: 116809168
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 624 S.
77 Fotos
50 Tabellen und 28 Grafiken
ISBN-13: 9783406738753
ISBN-10: 3406738753
Sprache: Deutsch
Autor: Bähr, Johannes
Banken, Ralf
Flemming, Thomas
Auflage: 4. Aufl.
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: m. 77 Abbi. u. 50 Tab. sowie 28 Zeichn.
Maße: 245 x 169 x 42 mm
Von/Mit: Johannes Bähr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2019
Gewicht: 1,202 kg
Artikel-ID: 116809168
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte