Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Märtyrerin
und weitere unglaubliche aber vergessene Begebenheiten
Taschenbuch von Eberhard Knippel
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch vereint unglaubliche Geschichten aus zwei Jahrtausenden, die sich tatsächlich zugetragen haben, aber kaum den Weg in die Öffentlichkeit fanden. Sie sind von einer inneren Spannung geprägt, die nur das Leben selbst schreibt und die sich oft der kühnsten Phantasie des Schriftstellers entzieht. Sei es der unglaubliche Mut der indischen Agentin Noor-Inayat Khan im besetzten Paris der 1940er Jahre, der Mut des Hitler-Attentäters Georg Elser, der russischen Offiziere Petrow und Archipow, die einen Atomkrieg verhinderten, oder des Marschalls Tuchatschewski, der dem Verfolgungswahn Stalins zum Opfer fiel. Sei es die Kühnheit der aramäischen Königin Zenobia, die sich dem römischen Imperium in den Weg stellte, die Mathematikerin Hypatia aus dem antiken Alexandria, deren Verwegenheit ihren Märtyrertod zur Folge hatte, die Weisheit des Begründers der Demokratie Solon von Athen, oder die Vernunft der Politiker, die den russisch-amerikanischen Alaska-Vertrag verhandelten, alle Geschichten erzählen davon, wie Menschen in ihr eigenes Schicksal verstrickt sind und sich aus den Fallstricken des Lebens oftmals nicht befreien können.
Dieses Buch vereint unglaubliche Geschichten aus zwei Jahrtausenden, die sich tatsächlich zugetragen haben, aber kaum den Weg in die Öffentlichkeit fanden. Sie sind von einer inneren Spannung geprägt, die nur das Leben selbst schreibt und die sich oft der kühnsten Phantasie des Schriftstellers entzieht. Sei es der unglaubliche Mut der indischen Agentin Noor-Inayat Khan im besetzten Paris der 1940er Jahre, der Mut des Hitler-Attentäters Georg Elser, der russischen Offiziere Petrow und Archipow, die einen Atomkrieg verhinderten, oder des Marschalls Tuchatschewski, der dem Verfolgungswahn Stalins zum Opfer fiel. Sei es die Kühnheit der aramäischen Königin Zenobia, die sich dem römischen Imperium in den Weg stellte, die Mathematikerin Hypatia aus dem antiken Alexandria, deren Verwegenheit ihren Märtyrertod zur Folge hatte, die Weisheit des Begründers der Demokratie Solon von Athen, oder die Vernunft der Politiker, die den russisch-amerikanischen Alaska-Vertrag verhandelten, alle Geschichten erzählen davon, wie Menschen in ihr eigenes Schicksal verstrickt sind und sich aus den Fallstricken des Lebens oftmals nicht befreien können.
Über den Autor
Eberhard Knippel wurde 1947 in Berlin geboren. Er ist Naturwissenschaftler und arbeitete lange Zeit in der medizinischen Forschung. Nun hat er sich der Belletristik zugewendet.
Von ihm erschienen bereits die Erzählung Der Tempel sowie die Romane Amina, Der blonde Todesgott, Der Fluch der bösen Gene, Das Geheimnis der trügerischen Schatten und Die Jahrtausendwette.
Zusammenfassung
Gerade die vergessenen Begebenheiten sind oft die interessantesten und ungewöhnlichsten, die es besonders wert sind, gekannt und gewürdigt zu werden. Es ergibt sich die Frage, ob die Protagonisten so handeln mussten, wie sie gehandelt haben, oder ob sie eine Alternative gehabt hätten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783384189059
ISBN-10: 3384189051
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knippel, Eberhard
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Eberhard Knippel
Erscheinungsdatum: 30.03.2024
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 128845374
Über den Autor
Eberhard Knippel wurde 1947 in Berlin geboren. Er ist Naturwissenschaftler und arbeitete lange Zeit in der medizinischen Forschung. Nun hat er sich der Belletristik zugewendet.
Von ihm erschienen bereits die Erzählung Der Tempel sowie die Romane Amina, Der blonde Todesgott, Der Fluch der bösen Gene, Das Geheimnis der trügerischen Schatten und Die Jahrtausendwette.
Zusammenfassung
Gerade die vergessenen Begebenheiten sind oft die interessantesten und ungewöhnlichsten, die es besonders wert sind, gekannt und gewürdigt zu werden. Es ergibt sich die Frage, ob die Protagonisten so handeln mussten, wie sie gehandelt haben, oder ob sie eine Alternative gehabt hätten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783384189059
ISBN-10: 3384189051
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Knippel, Eberhard
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Eberhard Knippel
Erscheinungsdatum: 30.03.2024
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 128845374
Warnhinweis