20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert – und kaum jemand hat sie aufgehalten. Lange waren Polizei und Justiz machtlos gegen die um sich greifende Gewalt. Nun hat der Staat den Kampf mit den Familienbanden aufgenommen. Bereits seit 2003 verfolgen die SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften dieser Clans. Sie trafen Clan-Mitglieder bei Boxabenden und Gerichtsverhandlungen, sie waren bei Razzien vor Ort oder als auf offener Straße Prügeleien ausbrachen. In ihrem Buch geben sie tiefe Einblicke in die Strukturen der Clans, beschreiben, wie die Familienbanden so stark werden konnten – und analysieren, ob es dem Staat nun gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen.Die Gangster von nebenan
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert - und kaum jemand hat sie aufgehalten. Lange waren Polizei und Justiz machtlos gegen die um sich greifende Gewalt. Nun hat der Staat den Kampf mit den Familienbanden aufgenommen. Bereits seit 2003 verfolgen die SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften dieser Clans. Sie trafen Clan-Mitglieder bei Boxabenden und Gerichtsverhandlungen, sie waren bei Razzien vor Ort oder als auf offener Straße Prügeleien ausbrachen. In ihrem Buch geben sie tiefe Einblicke in die Strukturen der Clans, beschreiben, wie die Familienbanden so stark werden konnten - und analysieren, ob es dem Staat nun gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen.»Das Buch ist in zweifacher Hinsicht gelungen: Es geht detailreich in die Tiefe und liest sich dabei so spannend wie ein Krimi.« ARD ttt - titel thesen temperamente.Thomas Heise, geboren 1959 in Berlin (Ost), arbeitet seit 1994 als Reporter für SPIEGEL TV. Von 2003 bis 2011 war er Redaktionsleiter des SPIEGEL-TV-Magazins, seit 2011 ist er Stellvertretender Chefredakteur. Heise recherchiert seit zwanzig Jahren zu organisierter Kriminalität in Deutschland. Zusammen mit Claas Meyer-Heuer veröffentlichte er den Bestseller »Die Macht der Clans«, für seinen gleichnamigen Film erhielt das Reporterduo 2021 den bayerischen Filmpreis. Millionen Fans verfolgen auf YouTube regelmäßig die exklusiven Berichte aus der Szene, der SPIEGEL-Podcast "Im Verhör" ist Kult.
Claas Meyer-Heuer, geboren 1978, ist Absolvent der RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia. Ab 2005 arbeitete Meyer-Heuer als Regionalreporter für RTL, seit 2007 ist er als Reporter für SPIEGEL-TV tätig. Seit vielen Jahren recherchiert er über den Aufstieg krimineller Banden und Clans in Deutschland. Zusammen mit Thomas Heise veröffentlichte er den Bestseller »Die Macht der Clans«, für seinen gleichnamigen Film erhielt das Reporterduo 2021 den bayerischen Filmpreis. Millionen Fans verfolgen auf YouTube regelmäßig die exklusiven Berichte aus der Szene, der SPIEGEL-Podcast "Im Verhör" ist Kult.Über den Autorrn
rnThomas Heise, geboren 1959 in Berlin (Ost), war Telegrammbote, Heizer, Psychologiestudent, Stasiauflöser und Revolutionär. Ab 1990 arbeitete er als freier Journalist u.a. für ZAK, Explosiv, Kennzeichen D und Channel 4, seit 1994 als Reporter für SPIEGEL TV. Von 2003 bis 2011 war er Redaktionsleiter des SPIEGEL-TV-Magazins, seit 2011 ist er Stellvertretender Chefredakteur. Heise ist Autor des Sachbuches »Freikaufgewinnler - die Mitverdiener im Westen« (1993) sowie des Bestsellers »Rockerkrieg« (2013). Seit 2003 recherchiert er über den Aufstieg krimineller Clans in Deutschland. 2020 veröffentlichte er zusammen mit Claas Meyer-Heuer »Die Macht der Clans«, das ebenfalls zum Bestseller wurde. Für seinen gleichnamigen Film erhielt das Reporterduo 2021 den bayerischen Filmpreis.
KlappentextrnrnDie Gangster von nebenan
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert - und kaum jemand hat sie aufgehalten. Lange waren Polizei und Justiz machtlos gegen die um sich greifende Gewalt. Nun hat der Staat den Kampf mit den Familienbanden aufgenommen. Bereits seit 2003 verfolgen die SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften dieser Clans. Sie trafen Clan-Mitglieder bei Boxabenden und Gerichtsverhandlungen, sie waren bei Razzien vor Ort oder als auf offener Straße Prügeleien ausbrachen. In ihrem Buch geben sie tiefe Einblicke in die Strukturen der Clans, beschreiben, wie die Familienbanden so stark werden konnten - und analysieren, ob es dem Staat nun gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen.
rn. Wie »4 Blocks«. Nur in echt. Und härter. Der Machtkampf arabischer Clans in deutschen Großstädtenn. Das neue Buch der Bestsellerautoren von »Rockerkrieg«: über 35.000 verkaufte Ex. (Stand: 04/2020)n. Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer sind DIE Experten für Clan-Kriminalität in Deutschlandn. Furchtlos recherchiert, packend geschriebenn. SPIEGEL-TV-Doku auf RTL in Planung
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert – und kaum jemand hat sie aufgehalten. Lange waren Polizei und Justiz machtlos gegen die um sich greifende Gewalt. Nun hat der Staat den Kampf mit den Familienbanden aufgenommen. Bereits seit 2003 verfolgen die SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften dieser Clans. Sie trafen Clan-Mitglieder bei Boxabenden und Gerichtsverhandlungen, sie waren bei Razzien vor Ort oder als auf offener Straße Prügeleien ausbrachen. In ihrem Buch geben sie tiefe Einblicke in die Strukturen der Clans, beschreiben, wie die Familienbanden so stark werden konnten – und analysieren, ob es dem Staat nun gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen.Die Gangster von nebenan
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert - und kaum jemand hat sie aufgehalten. Lange waren Polizei und Justiz machtlos gegen die um sich greifende Gewalt. Nun hat der Staat den Kampf mit den Familienbanden aufgenommen. Bereits seit 2003 verfolgen die SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften dieser Clans. Sie trafen Clan-Mitglieder bei Boxabenden und Gerichtsverhandlungen, sie waren bei Razzien vor Ort oder als auf offener Straße Prügeleien ausbrachen. In ihrem Buch geben sie tiefe Einblicke in die Strukturen der Clans, beschreiben, wie die Familienbanden so stark werden konnten - und analysieren, ob es dem Staat nun gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen.»Das Buch ist in zweifacher Hinsicht gelungen: Es geht detailreich in die Tiefe und liest sich dabei so spannend wie ein Krimi.« ARD ttt - titel thesen temperamente.Thomas Heise, geboren 1959 in Berlin (Ost), arbeitet seit 1994 als Reporter für SPIEGEL TV. Von 2003 bis 2011 war er Redaktionsleiter des SPIEGEL-TV-Magazins, seit 2011 ist er Stellvertretender Chefredakteur. Heise recherchiert seit zwanzig Jahren zu organisierter Kriminalität in Deutschland. Zusammen mit Claas Meyer-Heuer veröffentlichte er den Bestseller »Die Macht der Clans«, für seinen gleichnamigen Film erhielt das Reporterduo 2021 den bayerischen Filmpreis. Millionen Fans verfolgen auf YouTube regelmäßig die exklusiven Berichte aus der Szene, der SPIEGEL-Podcast "Im Verhör" ist Kult.
Claas Meyer-Heuer, geboren 1978, ist Absolvent der RTL-Journalistenschule für TV und Multimedia. Ab 2005 arbeitete Meyer-Heuer als Regionalreporter für RTL, seit 2007 ist er als Reporter für SPIEGEL-TV tätig. Seit vielen Jahren recherchiert er über den Aufstieg krimineller Banden und Clans in Deutschland. Zusammen mit Thomas Heise veröffentlichte er den Bestseller »Die Macht der Clans«, für seinen gleichnamigen Film erhielt das Reporterduo 2021 den bayerischen Filmpreis. Millionen Fans verfolgen auf YouTube regelmäßig die exklusiven Berichte aus der Szene, der SPIEGEL-Podcast "Im Verhör" ist Kult.Über den Autorrn
rnThomas Heise, geboren 1959 in Berlin (Ost), war Telegrammbote, Heizer, Psychologiestudent, Stasiauflöser und Revolutionär. Ab 1990 arbeitete er als freier Journalist u.a. für ZAK, Explosiv, Kennzeichen D und Channel 4, seit 1994 als Reporter für SPIEGEL TV. Von 2003 bis 2011 war er Redaktionsleiter des SPIEGEL-TV-Magazins, seit 2011 ist er Stellvertretender Chefredakteur. Heise ist Autor des Sachbuches »Freikaufgewinnler - die Mitverdiener im Westen« (1993) sowie des Bestsellers »Rockerkrieg« (2013). Seit 2003 recherchiert er über den Aufstieg krimineller Clans in Deutschland. 2020 veröffentlichte er zusammen mit Claas Meyer-Heuer »Die Macht der Clans«, das ebenfalls zum Bestseller wurde. Für seinen gleichnamigen Film erhielt das Reporterduo 2021 den bayerischen Filmpreis.
KlappentextrnrnDie Gangster von nebenan
Auf den Straßen deutscher Großstädte tobt ein Machtkampf: Kriminelle arabisch-stämmige Clans haben in Berlin, Bremen, Dortmund oder Essen über Jahre Großstadtkieze erobert - und kaum jemand hat sie aufgehalten. Lange waren Polizei und Justiz machtlos gegen die um sich greifende Gewalt. Nun hat der Staat den Kampf mit den Familienbanden aufgenommen. Bereits seit 2003 verfolgen die SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften dieser Clans. Sie trafen Clan-Mitglieder bei Boxabenden und Gerichtsverhandlungen, sie waren bei Razzien vor Ort oder als auf offener Straße Prügeleien ausbrachen. In ihrem Buch geben sie tiefe Einblicke in die Strukturen der Clans, beschreiben, wie die Familienbanden so stark werden konnten - und analysieren, ob es dem Staat nun gelingen kann, die Kontrolle zurückzuerlangen.
rn. Wie »4 Blocks«. Nur in echt. Und härter. Der Machtkampf arabischer Clans in deutschen Großstädtenn. Das neue Buch der Bestsellerautoren von »Rockerkrieg«: über 35.000 verkaufte Ex. (Stand: 04/2020)n. Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer sind DIE Experten für Clan-Kriminalität in Deutschlandn. Furchtlos recherchiert, packend geschriebenn. SPIEGEL-TV-Doku auf RTL in Planung
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Seiten: | 341 |
ISBN-13: | 9783421048707 |
ISBN-10: | 3421048703 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Heise, Thomas
Meyer-Heuer, Claas |
Besonderheit: |
Unsere Aufsteiger
Bestseller Titel |
Hersteller: |
DVA
DVA Dt.Verlags-Anstalt |
Maße: | 221 x 152 x 38 mm |
Von/Mit: | Thomas Heise (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2020 |
Gewicht: | 0,605 kg |
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Seiten: | 341 |
ISBN-13: | 9783421048707 |
ISBN-10: | 3421048703 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Heise, Thomas
Meyer-Heuer, Claas |
Besonderheit: |
Unsere Aufsteiger
Bestseller Titel |
Hersteller: |
DVA
DVA Dt.Verlags-Anstalt |
Maße: | 221 x 152 x 38 mm |
Von/Mit: | Thomas Heise (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.10.2020 |
Gewicht: | 0,605 kg |