Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Lukasbrüder. Die Nazarener und die Kunst ihrer Freundschaft
Künstlerroman
Taschenbuch von Alexandra Doerrier
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 1810 gründen die Wiener Kunststudenten Friedrich Overbeck aus Lübeck und Konrad Hottinger aus Wien mit Franz Pforr und Ludwig Vogel die Lukasbruderschaft. Sie weihen ihr Leben der Malerei und wollen wie Mönche leben, um eine christliche Kunst zu schaffen, wie es sie seit Raffael Santi nicht mehr gegeben hat. Auf der Suche nach der Schönheit der Renaissance begeben sich die Lukasbrüder nach Rom. Doch haben sie nicht alle die gleichen Vorstellungen von klösterlichem Leben. Overbeck wird immer fanatischer und malt ohne Unterlass, damit der Müßiggang kein Loch in seine Seele reißt, durch das der Teufel schlüpfen könnte. Hottinger dagegen erliegt den Verlockungen des Lebens. Er tanzt in antiken Tempeln, badet nachts in Brunnen, versumpft in Tavernen und verliert sich in den Dekolletés der Dirnen. Ihr gemeinsames Vorhaben droht zu scheitern.

Briefe und Tagebücher dienten der Autorin als Quelle für diesen authentischen Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht und Einblicke in das Kunststudium des 19. Jahrhunderts bietet.

Eine ausgeglichene Mischung aus Historie und Unterhaltung - nicht nur für Kunstliebhaber des 19. Jahrhunderts.
Im Jahr 1810 gründen die Wiener Kunststudenten Friedrich Overbeck aus Lübeck und Konrad Hottinger aus Wien mit Franz Pforr und Ludwig Vogel die Lukasbruderschaft. Sie weihen ihr Leben der Malerei und wollen wie Mönche leben, um eine christliche Kunst zu schaffen, wie es sie seit Raffael Santi nicht mehr gegeben hat. Auf der Suche nach der Schönheit der Renaissance begeben sich die Lukasbrüder nach Rom. Doch haben sie nicht alle die gleichen Vorstellungen von klösterlichem Leben. Overbeck wird immer fanatischer und malt ohne Unterlass, damit der Müßiggang kein Loch in seine Seele reißt, durch das der Teufel schlüpfen könnte. Hottinger dagegen erliegt den Verlockungen des Lebens. Er tanzt in antiken Tempeln, badet nachts in Brunnen, versumpft in Tavernen und verliert sich in den Dekolletés der Dirnen. Ihr gemeinsames Vorhaben droht zu scheitern.

Briefe und Tagebücher dienten der Autorin als Quelle für diesen authentischen Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht und Einblicke in das Kunststudium des 19. Jahrhunderts bietet.

Eine ausgeglichene Mischung aus Historie und Unterhaltung - nicht nur für Kunstliebhaber des 19. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783862824038
ISBN-10: 3862824039
Sprache: Deutsch
Autor: Doerrier, Alexandra
Hersteller: Acabus
Maße: 211 x 141 x 16 mm
Von/Mit: Alexandra Doerrier
Erscheinungsdatum: 31.01.2017
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 108339696
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783862824038
ISBN-10: 3862824039
Sprache: Deutsch
Autor: Doerrier, Alexandra
Hersteller: Acabus
Maße: 211 x 141 x 16 mm
Von/Mit: Alexandra Doerrier
Erscheinungsdatum: 31.01.2017
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 108339696
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte