Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch enthält die drei Kindergedichte "Die Lokomotive", "Das Rübchen" und "Vogelversammlung".
Julian Tuwim war berühmt für seine Lautmalerei, dieses Talent zeigt sich vor allem im Gedicht "Die Lokomotive", welches von James Krüss fabelhaft übersetzt wurde.
Eine Lok, die sich langsam, dann immer schneller in Bewegung setzt, mit all dem Dampf und Qualm, ist sprachlich sehr gekonnt in Szene gesetzt, man meint tatsächlich aus der Ferne das Tuten und Schnaufen der Lok wahrzunehmen.

"Das Rübchen" aus der zweiten Geschichte wächst endlich zu einer gestandenen Rübe heran, doch es ist gar nicht so einfach, sie wieder der Erde zu entreißen ...

Und was machen eigentlich Vögel, wenn sie ein Problem haben? Sie halten eine Versammlung ab. Doch in dieser "Vogelversammlung" zwitschern und zwatschern alle durcheinander, ein jeder möchte sein Tirillieren zum Besten geben, und es entsteht ein herrliches Durcheinander an Vogelstimmen ...

Ein Buch, welches sich ganz wunderbar zum miteinander Lachen, Staunen und Vorlesen eignet!
Das Buch enthält die drei Kindergedichte "Die Lokomotive", "Das Rübchen" und "Vogelversammlung".
Julian Tuwim war berühmt für seine Lautmalerei, dieses Talent zeigt sich vor allem im Gedicht "Die Lokomotive", welches von James Krüss fabelhaft übersetzt wurde.
Eine Lok, die sich langsam, dann immer schneller in Bewegung setzt, mit all dem Dampf und Qualm, ist sprachlich sehr gekonnt in Szene gesetzt, man meint tatsächlich aus der Ferne das Tuten und Schnaufen der Lok wahrzunehmen.

"Das Rübchen" aus der zweiten Geschichte wächst endlich zu einer gestandenen Rübe heran, doch es ist gar nicht so einfach, sie wieder der Erde zu entreißen ...

Und was machen eigentlich Vögel, wenn sie ein Problem haben? Sie halten eine Versammlung ab. Doch in dieser "Vogelversammlung" zwitschern und zwatschern alle durcheinander, ein jeder möchte sein Tirillieren zum Besten geben, und es entsteht ein herrliches Durcheinander an Vogelstimmen ...

Ein Buch, welches sich ganz wunderbar zum miteinander Lachen, Staunen und Vorlesen eignet!
Über den Autor
Julian Tuwim wurde 1894 in ¿ód¿ geboren.
Er war ein polnischer Lyriker. Von 1916 - 1918 studierte er Jura und Philosophie an der Warschauer Universität.
Tuwims Werk ist bis heute Lektüre in polnischen Schulen. Besonders seine Kindergedichte sind sehr beliebt. Er war ein Meister der Lautmalerei, ein Beispiel dazu ist sein Kindergedicht "Die Lokomotive".
Julian Tuwim starb 1953 in Zakopane.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783896035257
ISBN-10: 3896035258
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tuwim, Julian
Illustrator: Lewitt, Jan
Him, George
Übersetzung: Krüss, James
Hersteller: leiv Leipziger Kinderbuch
LeiV- Leipziger Kinderbuchverlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Leiv Leipziger Kinderbuchverlag GmbH, Torgauer Platz 1-3, D-04315 Leipzig, steffen.lehmann@leiv-verlag.de
Abbildungen: farbige Illustrationen
Maße: 253 x 226 x 10 mm
Von/Mit: Julian Tuwim
Erscheinungsdatum: 10.12.2018
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 113708383

Ähnliche Produkte