Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die literarische Moderne in Europa
Band 3: Aspekte der Moderne in der Literatur bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Ralph-Rainer Wuthenow (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im dritten, das Gesamtwerk "Die literarische Moderne in Europa" abschließenden Band geht es hauptsächlich um die Situierung der literarischen Moderne nach 1945. Komparatistisch angelegt, stellen die einzelnen Beiträge die Kontinuität wesentlicher Elemente der Moderne - insbesondere im Hinblick auf die 'Zweite Moderne' in den sechziger und siebziger Jahren - unter Berücksichtigung des postmodernen Diskurses zur Diskussion, indem sie der Spannbreite literarischer Ausdrucksformen in Prosa, Lyrik und Drama zwischen Komposition und Dekomposition Rechnung tragen.
Im dritten, das Gesamtwerk "Die literarische Moderne in Europa" abschließenden Band geht es hauptsächlich um die Situierung der literarischen Moderne nach 1945. Komparatistisch angelegt, stellen die einzelnen Beiträge die Kontinuität wesentlicher Elemente der Moderne - insbesondere im Hinblick auf die 'Zweite Moderne' in den sechziger und siebziger Jahren - unter Berücksichtigung des postmodernen Diskurses zur Diskussion, indem sie der Spannbreite literarischer Ausdrucksformen in Prosa, Lyrik und Drama zwischen Komposition und Dekomposition Rechnung tragen.
Über den Autor
Dr. Hans Joachim Piechotta (+) war Akademischer Oberrat am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. Dr. Ralph-Rainer Wuthenow ist Professor für Literaturwissenschaft am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. Sabine Rothemann, M. A., ist Doktorandin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M.
Inhaltsverzeichnis
Existentialismus.- Die Modernität Célines.- Engagierte Spiele. Formen des nachexistentialistischen Romans in Frankreich.- Selbstfindung der Moderne: Der spanische Roman 1930-1990.- Französische Lyrik von Beginn der dreißiger Jahre bis zur Gegenwart.- Harold Pinter: Spätmoderne Variationen strategischer Erinnerung.- Das Theater des Absurden und die Krise des Dramas.- Samuel Becketts Prosa.- Bertolt Brechts Experimente. Zur ästhetischen Autonomie und sozialen Funktion von Brechts literarischen und theatralen Modellen und Versuchen.- Deutsche Literatur nach Auschwitz. Auschwitz als literaturtheoretisches Problem.- Paul Celan - Die Stunde der Eulenflucht.- Lyrik in der DDR und die Moderne.- DDR-Prosa und Moderne.- Deutschsprachige Literatur zwischen 1945 und dem Ende der fünfziger Jahre.- Die Zweite Moderne. Innovative Prosa der Bundesrepublik von den fünfziger bis siebziger Jahren.- Hans Henny Jahnn.- Moderne österreichische Prosa am Beispiel Peter Handkes und Thomas Bernhards.- Die Moderne in der skandinavischen Literatur 1920-1960.- Moderne polnische Prosa.- Zwerge, Leser, Abduktionen. Über die Logik des Lesens bei Calvino und Eco.- Moderne und Postmoderne. Zum Problem epochaler Klassifikationen im Kontext der Moderne.- Moderne europäische Autobiographie.- Moderne europäische Diaristik.- Personenregister.- Die Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: 417 S.
8 s/w Illustr.
417 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783531125138
ISBN-10: 3531125133
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wuthenow, Ralph-Rainer
Rothemann, Sabine
Herausgeber: Ralph-Rainer Wuthenow/Sabine Rothemann/Hans Joachim Piechotta
Auflage: 1994
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 23 mm
Von/Mit: Ralph-Rainer Wuthenow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.1994
Gewicht: 0,611 kg
preigu-id: 102258450
Über den Autor
Dr. Hans Joachim Piechotta (+) war Akademischer Oberrat am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. Dr. Ralph-Rainer Wuthenow ist Professor für Literaturwissenschaft am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. Sabine Rothemann, M. A., ist Doktorandin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M.
Inhaltsverzeichnis
Existentialismus.- Die Modernität Célines.- Engagierte Spiele. Formen des nachexistentialistischen Romans in Frankreich.- Selbstfindung der Moderne: Der spanische Roman 1930-1990.- Französische Lyrik von Beginn der dreißiger Jahre bis zur Gegenwart.- Harold Pinter: Spätmoderne Variationen strategischer Erinnerung.- Das Theater des Absurden und die Krise des Dramas.- Samuel Becketts Prosa.- Bertolt Brechts Experimente. Zur ästhetischen Autonomie und sozialen Funktion von Brechts literarischen und theatralen Modellen und Versuchen.- Deutsche Literatur nach Auschwitz. Auschwitz als literaturtheoretisches Problem.- Paul Celan - Die Stunde der Eulenflucht.- Lyrik in der DDR und die Moderne.- DDR-Prosa und Moderne.- Deutschsprachige Literatur zwischen 1945 und dem Ende der fünfziger Jahre.- Die Zweite Moderne. Innovative Prosa der Bundesrepublik von den fünfziger bis siebziger Jahren.- Hans Henny Jahnn.- Moderne österreichische Prosa am Beispiel Peter Handkes und Thomas Bernhards.- Die Moderne in der skandinavischen Literatur 1920-1960.- Moderne polnische Prosa.- Zwerge, Leser, Abduktionen. Über die Logik des Lesens bei Calvino und Eco.- Moderne und Postmoderne. Zum Problem epochaler Klassifikationen im Kontext der Moderne.- Moderne europäische Autobiographie.- Moderne europäische Diaristik.- Personenregister.- Die Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: 417 S.
8 s/w Illustr.
417 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783531125138
ISBN-10: 3531125133
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wuthenow, Ralph-Rainer
Rothemann, Sabine
Herausgeber: Ralph-Rainer Wuthenow/Sabine Rothemann/Hans Joachim Piechotta
Auflage: 1994
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 23 mm
Von/Mit: Ralph-Rainer Wuthenow (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.1994
Gewicht: 0,611 kg
preigu-id: 102258450
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte