Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Lisa
Eine deutsche Geschichte
Taschenbuch von Klaus Kordon
Sprache: Deutsch

7,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Leben der Lisa erzählt zugleich die Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Geboren in der Kaiserzeit, Jugend während des Ersten Weltkriegs, Hochzeit in den »Goldenen Zwanzigern«, Nazizeit, DDR und deutsche Wiedervereinigung - Lisas Leben reicht fast bis in unsere Tage.
Eine Lebensgeschichte, mit der es Klaus Kordon spielend schafft, bereits junge Leser an Geschichte heranzuführen.
Das Leben der Lisa erzählt zugleich die Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Geboren in der Kaiserzeit, Jugend während des Ersten Weltkriegs, Hochzeit in den »Goldenen Zwanzigern«, Nazizeit, DDR und deutsche Wiedervereinigung - Lisas Leben reicht fast bis in unsere Tage.
Eine Lebensgeschichte, mit der es Klaus Kordon spielend schafft, bereits junge Leser an Geschichte heranzuführen.
Ãœber den Autor
Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als 'Chronist der deutschen Geschichte' gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises.
"Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein." jugendbuch-magazin
Details
Altersgruppe: Erstlesealter
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Reihe: Minimax
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783407760579
ISBN-10: 3407760574
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 76057
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kordon, Klaus
Illustrator: Schimmel, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Julius Beltz GmbH
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 190 x 149 x 9 mm
Von/Mit: Klaus Kordon
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,119 kg
preigu-id: 101913974
Ãœber den Autor
Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als 'Chronist der deutschen Geschichte' gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises.
"Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein." jugendbuch-magazin
Details
Altersgruppe: Erstlesealter
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Reihe: Minimax
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783407760579
ISBN-10: 3407760574
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 76057
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kordon, Klaus
Illustrator: Schimmel, Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Julius Beltz GmbH
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Maße: 190 x 149 x 9 mm
Von/Mit: Klaus Kordon
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,119 kg
preigu-id: 101913974
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte