Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die libysche Herausforderung ¿ Innere Entwicklung und äußere Bedrohung eines aufregenden Experiments
Taschenbuch von Karam Khella
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Libyen gerät erneut in die Schlagzeilen der internationalen Presse. Wurde der US-Überfall auf Libyen vom 15. April 1986 kriegspsychologisch als ¿Schlag gegen den internationalen Terrorismus¿ ausgegeben, so ist es 1989 eine vermeintliche Chemiewaffenfabrik, zu der die USA und die westliche Presse eine anhaltende Medienoffensive entwickelt haben.
Wie wird über Libyen berichtet? Manipulieren die Medien? Was ist die Wahrheit? Was sind die eigentlichen Motive, die die USA und die NATO zur andauernden Aggression gegen Libyen veranlassen?
Libyen hat eine interessante Geschichte und aufregende Gegenwart, einen ungewöhnlichen Umwälzungsprozeß und Entwicklungsweg eingeschlagen. Bis heute gibt es nur wenig authentische Informationen über dieses Land. Dieses Defizit wollen wir ausgleichen helfen. Libyen ist ein Buch wert, das zur Information, Analyse und Auseinandersetzung mit Vorurteilen beitragen möge. Der Autor Karam Khella behandelt und diskutiert u.a. folgende Fragen:

¿ Geschichtlicher Abriß
¿ Libysche Revolution
¿ Welches staatliche System hat das Land?
¿ Welche Politik verfolgt es gegenüber USA u. NATO
¿ Welche Rolle spielt der Islam in Libyen?
¿ Der libyeneigene Entwicklungsweg zum Sozialismus
¿ Der Tschadkonflikt und der Uzu-Streifen
¿ Stellenwert Libyens in der arabischen Welt
¿ Verstärkte imperialistische Intervention in der arabischen Region
Libyen gerät erneut in die Schlagzeilen der internationalen Presse. Wurde der US-Überfall auf Libyen vom 15. April 1986 kriegspsychologisch als ¿Schlag gegen den internationalen Terrorismus¿ ausgegeben, so ist es 1989 eine vermeintliche Chemiewaffenfabrik, zu der die USA und die westliche Presse eine anhaltende Medienoffensive entwickelt haben.
Wie wird über Libyen berichtet? Manipulieren die Medien? Was ist die Wahrheit? Was sind die eigentlichen Motive, die die USA und die NATO zur andauernden Aggression gegen Libyen veranlassen?
Libyen hat eine interessante Geschichte und aufregende Gegenwart, einen ungewöhnlichen Umwälzungsprozeß und Entwicklungsweg eingeschlagen. Bis heute gibt es nur wenig authentische Informationen über dieses Land. Dieses Defizit wollen wir ausgleichen helfen. Libyen ist ein Buch wert, das zur Information, Analyse und Auseinandersetzung mit Vorurteilen beitragen möge. Der Autor Karam Khella behandelt und diskutiert u.a. folgende Fragen:

¿ Geschichtlicher Abriß
¿ Libysche Revolution
¿ Welches staatliche System hat das Land?
¿ Welche Politik verfolgt es gegenüber USA u. NATO
¿ Welche Rolle spielt der Islam in Libyen?
¿ Der libyeneigene Entwicklungsweg zum Sozialismus
¿ Der Tschadkonflikt und der Uzu-Streifen
¿ Stellenwert Libyens in der arabischen Welt
¿ Verstärkte imperialistische Intervention in der arabischen Region
Über den Autor
In Deutschland lehrte Karam Khella in Marburg, Stuttgart, Bremen und Hamburg, darüber hinaus an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Universitäten und vertrat dabei eine Vielfalt an Unterrichtsfächern, insbesondere Geschichte, Philosophie, Wissenschaftstheorie und ¿kritik. Khella ist Urheber u.a. der ¿Universalistischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie¿. Seine Arbeiten wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, womit der ägyptische Wissenschaftler internationale Anerkennung erfahren hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Inhalt: 198 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783921866245
ISBN-10: 3921866243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Khella, Karam
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Khella, Karam, Dr.
Theorie und Praxis Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Karam Khella
Erscheinungsdatum: 01.08.2023
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 128225107
Über den Autor
In Deutschland lehrte Karam Khella in Marburg, Stuttgart, Bremen und Hamburg, darüber hinaus an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Universitäten und vertrat dabei eine Vielfalt an Unterrichtsfächern, insbesondere Geschichte, Philosophie, Wissenschaftstheorie und ¿kritik. Khella ist Urheber u.a. der ¿Universalistischen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie¿. Seine Arbeiten wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, womit der ägyptische Wissenschaftler internationale Anerkennung erfahren hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Inhalt: 198 S.
18 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783921866245
ISBN-10: 3921866243
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Khella, Karam
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Khella, Karam, Dr.
Theorie und Praxis Verlag
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Karam Khella
Erscheinungsdatum: 01.08.2023
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 128225107
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte