Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Für die Menschen in Pompeji war der Ausbruch des Vesuvs im Herbst 79 n. Chr. eine Katastrophe. Für die Forschung hingegen ein Segen. Wie in einer Zeitkapsel konservierte die Asche des Vulkans die stolze Stadt im Moment des Untergangs. In den vergangenen Jahren entdeckten Archäologen und Historikerinnen neue Details, die es ermöglichen, das Leben vor 2000 Jahren immer besser zu rekonstruieren. Das war Anlass für eine Ausgabe, die am Beispiel Pompejis Einblicke gibt in den römischen Alltag.
Für die Menschen in Pompeji war der Ausbruch des Vesuvs im Herbst 79 n. Chr. eine Katastrophe. Für die Forschung hingegen ein Segen. Wie in einer Zeitkapsel konservierte die Asche des Vulkans die stolze Stadt im Moment des Untergangs. In den vergangenen Jahren entdeckten Archäologen und Historikerinnen neue Details, die es ermöglichen, das Leben vor 2000 Jahren immer besser zu rekonstruieren. Das war Anlass für eine Ausgabe, die am Beispiel Pompejis Einblicke gibt in den römischen Alltag.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: SPIEGEL GESCHICHTE
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783877633021
ISBN-10: 3877633021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Hersteller: SPIEGEL-Verlag
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Ericusspitze 1, D-20457 Hamburg, spiegel@spiegel.de
Maße: 276 x 214 x 10 mm
Von/Mit: SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum: 01.03.2023
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 126172461

Ähnliche Produkte

Buch

7,95 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch

24,15 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen