Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die letzte Favoritin
Roman
Buch von Klaus Bädekerl
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Die letzte Favoritin" ist die bizarre Geschichte eines alten Mannes, den seine Tochter entmündigen lassen will. Er erzählt einem Gutachter sein Leben. Wie er in den Fünfzigerjahren aufwächst und sich in der Pubertät auf die Suche nach Bildern nackter Frauen macht und nur die Aktgemälde in den Kunstbänden seiner Eltern zu Gesicht bekommt. Danach sind es die Damenunterwäscheseiten der Versandhauskataloge, dann die Starlets in den Illustrierten und schließlich die halbnackten Gespielinnen in den Herrenmagazinen und ab Ende der Sechzigerjahre Pornodarstellerinnen, die ihn, den Mathematikstudenten, befriedigen. Es kommt zum Streit mit seinem Doktorvater, weil er sich bei seiner Beweisführung von einem Computer hat helfen lassen. Statt seinen Doktor zu machen, gründet er eine Softwarefirma und wird mit ihr Milliardär. Am Ende seines Lebens erfüllt er sich mit Hilfe Virtueller Realität und Künstlicher Intelligenz seinen Traum. Und er begegnet der Frau, die wiederzusehen ihm seine Tochter verwehren will.
"Bädekerls Text ist, gerade weil er auf den ersten Blick unzeitgemäß ist, ein feiner zeitgemäßer Kommentar auf die aktuelle Debatte um männliches Erzählen." Marvin Baudisch
"Die letzte Favoritin" ist die bizarre Geschichte eines alten Mannes, den seine Tochter entmündigen lassen will. Er erzählt einem Gutachter sein Leben. Wie er in den Fünfzigerjahren aufwächst und sich in der Pubertät auf die Suche nach Bildern nackter Frauen macht und nur die Aktgemälde in den Kunstbänden seiner Eltern zu Gesicht bekommt. Danach sind es die Damenunterwäscheseiten der Versandhauskataloge, dann die Starlets in den Illustrierten und schließlich die halbnackten Gespielinnen in den Herrenmagazinen und ab Ende der Sechzigerjahre Pornodarstellerinnen, die ihn, den Mathematikstudenten, befriedigen. Es kommt zum Streit mit seinem Doktorvater, weil er sich bei seiner Beweisführung von einem Computer hat helfen lassen. Statt seinen Doktor zu machen, gründet er eine Softwarefirma und wird mit ihr Milliardär. Am Ende seines Lebens erfüllt er sich mit Hilfe Virtueller Realität und Künstlicher Intelligenz seinen Traum. Und er begegnet der Frau, die wiederzusehen ihm seine Tochter verwehren will.
"Bädekerls Text ist, gerade weil er auf den ersten Blick unzeitgemäß ist, ein feiner zeitgemäßer Kommentar auf die aktuelle Debatte um männliches Erzählen." Marvin Baudisch
Über den Autor
Klaus Bädekerl, geboren 1947 in Augsburg, hat zwei Romane, mehrere Erzählungen und viele Drehbücher geschrieben. Ein Film ("Die gläserne Zelle"), den er zusammen mit dem Regisseur geschrieben hat, wurde für einen Oscar nominiert. Klaus Bädekerl lebt in München
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783949671180
ISBN-10: 3949671188
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bädekerl, Klaus
Hersteller: Edition W GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Westend Verlag, Waldstr. 12a, D-63263 Neu-Isenburg, horn@westendverlag.de
Maße: 202 x 131 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Bädekerl
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 130330774
Über den Autor
Klaus Bädekerl, geboren 1947 in Augsburg, hat zwei Romane, mehrere Erzählungen und viele Drehbücher geschrieben. Ein Film ("Die gläserne Zelle"), den er zusammen mit dem Regisseur geschrieben hat, wurde für einen Oscar nominiert. Klaus Bädekerl lebt in München
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783949671180
ISBN-10: 3949671188
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bädekerl, Klaus
Hersteller: Edition W GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Westend Verlag, Waldstr. 12a, D-63263 Neu-Isenburg, horn@westendverlag.de
Maße: 202 x 131 x 17 mm
Von/Mit: Klaus Bädekerl
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,233 kg
Artikel-ID: 130330774
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte