Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erik Aschenbrand untersucht, wie Vorstellungen von Landschaft durch Reiseveranstalter modifiziert und verfestigt werden, wo sich die Vorbilder touristischer Landschaftsmotive lokalisieren lassen und wer in der Lage ist, neue werbewirksame Vorstellungen zu erzeugen. Auf der Grundlage genauer Beobachtungen und eigener beruflicher Erfahrungen in der Tourismuswirtschaft analysiert er verschiedene Formen der touristischen Aneignung von Landschaft und erklärt die soziale Konstruktion des ¿Typischen¿, die Abläufe sozialen Distinktionsverhaltens sowie die Mechanismen der sozialen Konstruktion touristischer Landschaften im Besonderen und von Landschaft im Allgemeinen.
Erik Aschenbrand untersucht, wie Vorstellungen von Landschaft durch Reiseveranstalter modifiziert und verfestigt werden, wo sich die Vorbilder touristischer Landschaftsmotive lokalisieren lassen und wer in der Lage ist, neue werbewirksame Vorstellungen zu erzeugen. Auf der Grundlage genauer Beobachtungen und eigener beruflicher Erfahrungen in der Tourismuswirtschaft analysiert er verschiedene Formen der touristischen Aneignung von Landschaft und erklärt die soziale Konstruktion des ¿Typischen¿, die Abläufe sozialen Distinktionsverhaltens sowie die Mechanismen der sozialen Konstruktion touristischer Landschaften im Besonderen und von Landschaft im Allgemeinen.
Über den Autor
Erik Aschenbrand ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbereich Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Zusammenfassung

Eine sozialwissenschaftliche Studie zur Tourismuswirtschaft

Ein neuer Ansatz in der geographischen Tourismusforschung

Eine konstruktivistische Perspektive auf Tourismus

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Landschaftstheorie.- Verbreitung und Entwicklung landschaftlicher Stereotype.- Diskursanalyse der Tourismuswerbung.- Tourismusforschung in teilnehmender Beobachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
260 S.
3 s/w Illustr.
260 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658184285
ISBN-10: 3658184280
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aschenbrand, Erik
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Erik Aschenbrand
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,361 kg
Artikel-ID: 109115760

Ähnliche Produkte

Taschenbuch