Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die »Lachverständigen« im Mittelalter
Untersuchungen zu Darstellungen und Bewertungen des Lachens in Heiligenviten
Buch von Kirsten Darby
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Mediävistik galt lange die Annahme, dass Lachen im Mittelalter negativ besetzt und eine zu unterdrückende Körperäußerung war. Dass dies so nicht haltbar ist und mit den existierenden Darstellungen lachender Heiliger in mittelalterlichen Texten nicht vereinbar, ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Buchs. Durch die systematische Analyse primär von Heiligenviten, im Vergleich mit weiterem Textmaterial, kann Kirsten Darby darlegen, dass sich das Lachen als eine Körperpraktik zur sozialen und religiösen Distinktion eignete. Akteure konnten sich durch ihre Kenntnisse und ihre Äußerungen hinsichtlich des Lachens als Experten, als "Lachverständige" ausweisen. Das Wissen dieser Experten bezieht sich auf Textgattungen und Traditionen, die einen Einfluss auf Darstellungen und Bewertungen der Arten, Motive und Akteure des Lachens haben. Es zeigt sich demnach keine einheitliche Haltung dem Lachen gegenüber, sondern eine Vielstimmigkeit, die aus unterschiedlichen Machtverhältnissen, Sozialisationszusammenhängen, Frömmigkeitsvorstellungen und damit einhergehenden Selbstbildungsprozessen resultiert.
In der Mediävistik galt lange die Annahme, dass Lachen im Mittelalter negativ besetzt und eine zu unterdrückende Körperäußerung war. Dass dies so nicht haltbar ist und mit den existierenden Darstellungen lachender Heiliger in mittelalterlichen Texten nicht vereinbar, ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Buchs. Durch die systematische Analyse primär von Heiligenviten, im Vergleich mit weiterem Textmaterial, kann Kirsten Darby darlegen, dass sich das Lachen als eine Körperpraktik zur sozialen und religiösen Distinktion eignete. Akteure konnten sich durch ihre Kenntnisse und ihre Äußerungen hinsichtlich des Lachens als Experten, als "Lachverständige" ausweisen. Das Wissen dieser Experten bezieht sich auf Textgattungen und Traditionen, die einen Einfluss auf Darstellungen und Bewertungen der Arten, Motive und Akteure des Lachens haben. Es zeigt sich demnach keine einheitliche Haltung dem Lachen gegenüber, sondern eine Vielstimmigkeit, die aus unterschiedlichen Machtverhältnissen, Sozialisationszusammenhängen, Frömmigkeitsvorstellungen und damit einhergehenden Selbstbildungsprozessen resultiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 401
Inhalt: 401 S.
ISBN-13: 9783412520526
ISBN-10: 3412520527
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014889
Autor: Darby, Kirsten
Redaktion: Herbers, Klaus
Acham, Karl
Jahn, Bernhard
Krems, Eva-Bettina
Kroll, Frank-Lothar
Leuker, Tobias
Neuhaus, Helmut
Nußbaum, Norbert
Rebenich, Stefan
Herausgeber: Klaus Herbers/Karl Acham/Bernhard Jahn u a
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Maße: 33 x 162 x 237 mm
Von/Mit: Kirsten Darby
Erscheinungsdatum: 18.11.2020
Gewicht: 0,79 kg
preigu-id: 119021696
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 401
Inhalt: 401 S.
ISBN-13: 9783412520526
ISBN-10: 3412520527
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014889
Autor: Darby, Kirsten
Redaktion: Herbers, Klaus
Acham, Karl
Jahn, Bernhard
Krems, Eva-Bettina
Kroll, Frank-Lothar
Leuker, Tobias
Neuhaus, Helmut
Nußbaum, Norbert
Rebenich, Stefan
Herausgeber: Klaus Herbers/Karl Acham/Bernhard Jahn u a
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Maße: 33 x 162 x 237 mm
Von/Mit: Kirsten Darby
Erscheinungsdatum: 18.11.2020
Gewicht: 0,79 kg
preigu-id: 119021696
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte