Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die kurfürstlich-sächsische Kunstkammer in Dresden
Geschichte einer Sammlung
Buch von Dirk Syndram
Sprache: Deutsch

20,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Blick ins Buch >> [...]

Die anlässlich des 250-jährigen Gründungsjubiläums der kurfürstlich-sächsischen Kunstkammer in Dresden 2010 erschienene vierbändige Edition ausgewählter Kunstkammerinventare wird durch diesen Aufsatzband vervollständigt, der die Fülle des Quellenmaterials unter sammlungsgeschichtlichen und thematischen Aspekten untersucht. Der erste Teil zeichnet die Geschichte der Dresdner Kunstkammer von ihrer Gründung bis zur Auflösung im Jahr 1832 nach und stellt sie zugleich in den europäischen Kontext des Sammelns. Der zweite Teil ist bedeutenden Bestandsgruppen gewidmet. So werden beispielsweise die innovativen Werkzeuge und Instrumente, die virtuos gearbeiteten Elfenbeine und die Gemälde der Kunstkammer behandelt. Die sammlungsgeschichtlichen und objektbezogenen Forschungen ergänzend, werden zudem rezeptionsästhetische Fragen angeschnitten. Das Standardwerk entstand in Zusammenarbeit einzelner Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Hauptstaatsarchiv Dresden, der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden sowie den Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen.
Blick ins Buch >> [...]

Die anlässlich des 250-jährigen Gründungsjubiläums der kurfürstlich-sächsischen Kunstkammer in Dresden 2010 erschienene vierbändige Edition ausgewählter Kunstkammerinventare wird durch diesen Aufsatzband vervollständigt, der die Fülle des Quellenmaterials unter sammlungsgeschichtlichen und thematischen Aspekten untersucht. Der erste Teil zeichnet die Geschichte der Dresdner Kunstkammer von ihrer Gründung bis zur Auflösung im Jahr 1832 nach und stellt sie zugleich in den europäischen Kontext des Sammelns. Der zweite Teil ist bedeutenden Bestandsgruppen gewidmet. So werden beispielsweise die innovativen Werkzeuge und Instrumente, die virtuos gearbeiteten Elfenbeine und die Gemälde der Kunstkammer behandelt. Die sammlungsgeschichtlichen und objektbezogenen Forschungen ergänzend, werden zudem rezeptionsästhetische Fragen angeschnitten. Das Standardwerk entstand in Zusammenarbeit einzelner Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Hauptstaatsarchiv Dresden, der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek, den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden sowie den Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 476
Inhalt: 476 S.
195 Farbfotos
ISBN-13: 9783942422000
ISBN-10: 394242200X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Syndram, Dirk
Minning, Martina
Herausgeber: Dirk Syndram und Martina Minning Staatliche Kunstsammlungen Dresden
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 316 x 250 x 37 mm
Von/Mit: Dirk Syndram
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Gewicht: 2,88 kg
preigu-id: 107179545
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 476
Inhalt: 476 S.
195 Farbfotos
ISBN-13: 9783942422000
ISBN-10: 394242200X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Syndram, Dirk
Minning, Martina
Herausgeber: Dirk Syndram und Martina Minning Staatliche Kunstsammlungen Dresden
sandstein kommunikation gmbh: Sandstein Kommunikation GmbH
Maße: 316 x 250 x 37 mm
Von/Mit: Dirk Syndram
Erscheinungsdatum: 28.09.2012
Gewicht: 2,88 kg
preigu-id: 107179545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte