Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunst, ohne Überfluss glücklich zu leben
Das größte Abenteuer unserer Zeit
Taschenbuch von Josef Kirschner
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es gehört zu den größten Abenteuern unserer Zeit: Zufrieden sein in einer Welt des Überflusses. Die gute Nachricht: Diese Kunst kann jeder lernen. Man muss aber bereit sein, auf bestimmte Dinge zu verzichten. Das ist einfacher gesagt als getan, wie Josef Kirschner aus eigener Erfahrung weiß. In diesem Buch beschreibt er seinen Weg zum Glück - mit allen Fehlern, die er beging, und allen Erkenntnissen, die er gewann.Auf diesem Weg studierte er beispielsweise die Geschichte der Hunzas, eines Volkes im Hindukusch, bei dem es keine Ärzte gibt, weil die Menschen durch ihre ausgeglichene Lebensweise nicht krank werden, und ließ sich auf einer unbewohnten Insel in der Ägäis aussetzen - ohne Essen, Telefon, Radio usw. Außerdem sprach er mit vielen Freunden, Kollegen und Bekannten über deren persönlichen Weg zum Glück.In all diesen Geschichten zeigt Kirschner Schritte auf, die jeder tun kann, um sich vom Konsumwahn zu befreien. Er bietet allerdings weder Patentrezept noch Wohlfühlfahrplan. Vielmehr fordert er den Leser zum Handeln auf und führt ihm vor Augen, dass weder ein neues Handy, ein luxuriöser Urlaub noch ein teures Auto langfristig glücklich machen. Er zeigt, wie "wirkliches" Glück aussieht und wie es sich von dem Ersatzglück unterscheidet, das wir uns durch Konsum erkaufen wollen.
Es gehört zu den größten Abenteuern unserer Zeit: Zufrieden sein in einer Welt des Überflusses. Die gute Nachricht: Diese Kunst kann jeder lernen. Man muss aber bereit sein, auf bestimmte Dinge zu verzichten. Das ist einfacher gesagt als getan, wie Josef Kirschner aus eigener Erfahrung weiß. In diesem Buch beschreibt er seinen Weg zum Glück - mit allen Fehlern, die er beging, und allen Erkenntnissen, die er gewann.Auf diesem Weg studierte er beispielsweise die Geschichte der Hunzas, eines Volkes im Hindukusch, bei dem es keine Ärzte gibt, weil die Menschen durch ihre ausgeglichene Lebensweise nicht krank werden, und ließ sich auf einer unbewohnten Insel in der Ägäis aussetzen - ohne Essen, Telefon, Radio usw. Außerdem sprach er mit vielen Freunden, Kollegen und Bekannten über deren persönlichen Weg zum Glück.In all diesen Geschichten zeigt Kirschner Schritte auf, die jeder tun kann, um sich vom Konsumwahn zu befreien. Er bietet allerdings weder Patentrezept noch Wohlfühlfahrplan. Vielmehr fordert er den Leser zum Handeln auf und führt ihm vor Augen, dass weder ein neues Handy, ein luxuriöser Urlaub noch ein teures Auto langfristig glücklich machen. Er zeigt, wie "wirkliches" Glück aussieht und wie es sich von dem Ersatzglück unterscheidet, das wir uns durch Konsum erkaufen wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783868824810
ISBN-10: 3868824812
Sprache: Deutsch
Autor: Kirschner, Josef
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: mvg Verlag
Maße: 210 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Josef Kirschner
Erscheinungsdatum: 09.07.2013
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 105938126
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783868824810
ISBN-10: 3868824812
Sprache: Deutsch
Autor: Kirschner, Josef
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: mvg Verlag
Maße: 210 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Josef Kirschner
Erscheinungsdatum: 09.07.2013
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 105938126
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte