Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunst der Selbstoffenbarung bei Deborah Levy und Annie Ernaux
Form, Funktion und Grenzen autobiografischer Exposition
Taschenbuch von Barbara Handke
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Funktion erfüllt die Selbstoffenbarung in der Erzählkunst? Warum und wie werden schwer integrierbare Lebensthemen mitgeteilt? Gibt es Grenzen des Expliziten und Techniken des Selbstschutzes? Zwei autobiografische Werke stehen hier im Fokus: The Cost of Living von Deborah Levy und Mémoire de fille von Annie Ernaux. Beide nutzen das Genre des Memoirs - und damit das emanzipative Potenzial der Selbstoffenbarung -, um schmerzlich Erfahrenes und unfreiwillig Erinnertes mit Sinn zu versehen und als Teil des eigenen Lebens annehmbar zu machen. Für diese Analyse wurden psychoanalytische Ansätze für die Literaturwissenschaft neu adaptiert.
Welche Funktion erfüllt die Selbstoffenbarung in der Erzählkunst? Warum und wie werden schwer integrierbare Lebensthemen mitgeteilt? Gibt es Grenzen des Expliziten und Techniken des Selbstschutzes? Zwei autobiografische Werke stehen hier im Fokus: The Cost of Living von Deborah Levy und Mémoire de fille von Annie Ernaux. Beide nutzen das Genre des Memoirs - und damit das emanzipative Potenzial der Selbstoffenbarung -, um schmerzlich Erfahrenes und unfreiwillig Erinnertes mit Sinn zu versehen und als Teil des eigenen Lebens annehmbar zu machen. Für diese Analyse wurden psychoanalytische Ansätze für die Literaturwissenschaft neu adaptiert.
Über den Autor
Barbara Handke studierte Anglistik und Soziologie. Sie schreibt Romane, arbeitet als Lektorin und gibt Kurse im wissenschaftlichen Schreiben. Mit ihrer Dissertation zur Selbstoffenbarung bei Levy und Ernaux wurde sie 2022 am Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783826078637
ISBN-10: 3826078632
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Handke, Barbara
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 232 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Barbara Handke
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 126682739
Über den Autor
Barbara Handke studierte Anglistik und Soziologie. Sie schreibt Romane, arbeitet als Lektorin und gibt Kurse im wissenschaftlichen Schreiben. Mit ihrer Dissertation zur Selbstoffenbarung bei Levy und Ernaux wurde sie 2022 am Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst Wien promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 294
Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783826078637
ISBN-10: 3826078632
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Handke, Barbara
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 232 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Barbara Handke
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 126682739
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte