Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kunst der Postproduktion
Jeff Koons in seinen Interviews
Taschenbuch von Anne Breucha
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Seit Andy Warhol hat es wohl kaum einen Künstler gegeben, der so gezielt eine Verbindung mit den Medien eingegangen ist wie Jeff Koons. Seit mehr als drei Jahrzehnten richtet er sich per Interview an sein imaginiertes Massenpublikum und ruft in einer Mischung aus Erweckungspredigt, Managementkurs und psychotherapeutischer Sitzung zur Versöhnung mit dem Massengeschmack [...] Interviews als scheinbar authentisches Vermittlungsmedium bilden den Motor in Jeff Koons' postuliertem Gesamtsystem der "effektiven Kommunikation", das von einer gesteuerten Bildpolitik über die kunsthistorische Selbstverortung und Konstruktion der biografischen Erzählung bis hin zur Legendenbildung reicht. Erstmals wird der umfassende Textkörper aus den Interviews in seiner Gesamtheit ausgewertet. Anne Breucha zeigt, dass Koons mit einem System wiederkehrender Topoi operiert, mit dem er von Anbeginn seine Karriere und die Rezeption seiner Arbeiten gesteuert hat.
Seit Andy Warhol hat es wohl kaum einen Künstler gegeben, der so gezielt eine Verbindung mit den Medien eingegangen ist wie Jeff Koons. Seit mehr als drei Jahrzehnten richtet er sich per Interview an sein imaginiertes Massenpublikum und ruft in einer Mischung aus Erweckungspredigt, Managementkurs und psychotherapeutischer Sitzung zur Versöhnung mit dem Massengeschmack [...] Interviews als scheinbar authentisches Vermittlungsmedium bilden den Motor in Jeff Koons' postuliertem Gesamtsystem der "effektiven Kommunikation", das von einer gesteuerten Bildpolitik über die kunsthistorische Selbstverortung und Konstruktion der biografischen Erzählung bis hin zur Legendenbildung reicht. Erstmals wird der umfassende Textkörper aus den Interviews in seiner Gesamtheit ausgewertet. Anne Breucha zeigt, dass Koons mit einem System wiederkehrender Topoi operiert, mit dem er von Anbeginn seine Karriere und die Rezeption seiner Arbeiten gesteuert hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
1 farbige Illustr.
37 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770556922
ISBN-10: 3770556925
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breucha, Anne
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 158 x 20 mm
Von/Mit: Anne Breucha
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 105537821
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
1 farbige Illustr.
37 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770556922
ISBN-10: 3770556925
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breucha, Anne
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 158 x 20 mm
Von/Mit: Anne Breucha
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 105537821
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte