Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Kunst der Goldstickerei nebst einer Anleitung zur Verwendung der Goldstickerei in Verbindung mit Applikation. Amalie von Saint-George beschreibt die Bouillon- oder Cantillestickerei, die Sprengtechnik, die Stecharbeit, das Anlegen der Goldfäden, sowie kombinierte Arbeiten in Verbindung mit Applikation. Die Goldstickerei bildet neben der Perlenstickerei die kostbarste Stickform. Dabei werden mit Goldfäden Ornamente auf einem textilen Träger aufgebracht. Sie dient hauptsächlich der Herstellung von Posamenten und wird für Paramente liturgischer Gewänder verwendet. Illustriert mit 6 Tafeln und 136 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1902.
Die Kunst der Goldstickerei nebst einer Anleitung zur Verwendung der Goldstickerei in Verbindung mit Applikation. Amalie von Saint-George beschreibt die Bouillon- oder Cantillestickerei, die Sprengtechnik, die Stecharbeit, das Anlegen der Goldfäden, sowie kombinierte Arbeiten in Verbindung mit Applikation. Die Goldstickerei bildet neben der Perlenstickerei die kostbarste Stickform. Dabei werden mit Goldfäden Ornamente auf einem textilen Träger aufgebracht. Sie dient hauptsächlich der Herstellung von Posamenten und wird für Paramente liturgischer Gewänder verwendet. Illustriert mit 6 Tafeln und 136 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1902.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Basteln & Handarbeiten
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783957701015
ISBN-10: 3957701015
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saint-George, Amalie Von
Hersteller: saxoniabuch.de
Müller, Hans-Jürgen
Verantwortliche Person für die EU: Saxoniabuch.de, Rippiener Str. 11, D-01217 Dresden, jm@saxoniabuch.de
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Amalie Von Saint-George
Erscheinungsdatum: 06.11.2014
Gewicht: 0,142 kg
Artikel-ID: 105039170