Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kultur der Verweigerung
Das konstruktive Nein
Buch von Reginald Földy (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Prof. Dr. Clemens Heidack, geboren 1938 in Danzig, studierte Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Auch theologische Studien bei Karl Rahner in Innsbruck erweiterten das Spektrum seines breiten Forschungs- und Praxisansatzes. Als Bildungsleiter großer Elektro- und Versicherungsunternehmen verfügt er über breite Erfahrung in seinem Spezialbereich "Kooperative Selbstqualifikation". Gegenwärtig wirkt er als Professor für Betriebswirtschaft, Personal- und Bildungswesen an der Fachhochschule Düsseldorf. Durch die Tätigkeiten als Berater, Trainer und Supervisor in der Wirtschaft sowie als erfolgreicher Buchautor erwarb er hohe internationale Reputation.

Prof. Dr. Reginald Földy, Mediziner, Psychologe, Anthropologe, Soziologe und Kommunikationswissenschafter, arbeitet als klinischer Psychologe und Psychotherapeut in mehreren Institutionen des Gesundheitswesens und in freier Praxis. Neben seiner langjährigen universitären Lehrtätigkeit verfügt er auch über Praxiserfahrung im Topmanagement, Coaching und als Medienexperte. Als Wissenschaftspublizist war er für Printmedien, Fernsehen und Rundfunk tätig. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher. Mitglied des Club of Rome.
Prof. Dr. Clemens Heidack, geboren 1938 in Danzig, studierte Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Auch theologische Studien bei Karl Rahner in Innsbruck erweiterten das Spektrum seines breiten Forschungs- und Praxisansatzes. Als Bildungsleiter großer Elektro- und Versicherungsunternehmen verfügt er über breite Erfahrung in seinem Spezialbereich "Kooperative Selbstqualifikation". Gegenwärtig wirkt er als Professor für Betriebswirtschaft, Personal- und Bildungswesen an der Fachhochschule Düsseldorf. Durch die Tätigkeiten als Berater, Trainer und Supervisor in der Wirtschaft sowie als erfolgreicher Buchautor erwarb er hohe internationale Reputation.

Prof. Dr. Reginald Földy, Mediziner, Psychologe, Anthropologe, Soziologe und Kommunikationswissenschafter, arbeitet als klinischer Psychologe und Psychotherapeut in mehreren Institutionen des Gesundheitswesens und in freier Praxis. Neben seiner langjährigen universitären Lehrtätigkeit verfügt er auch über Praxiserfahrung im Topmanagement, Coaching und als Medienexperte. Als Wissenschaftspublizist war er für Printmedien, Fernsehen und Rundfunk tätig. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher. Mitglied des Club of Rome.
Details
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783205990987
ISBN-10: 3205990986
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Földy, Reginald
Heidack, Clemens
Hersteller: Böhlau Wien
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 3 Graf.
Maße: 216 x 142 x 34 mm
Von/Mit: Reginald Földy (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2000
Gewicht: 0,639 kg
Artikel-ID: 111854007
Details
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783205990987
ISBN-10: 3205990986
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Földy, Reginald
Heidack, Clemens
Hersteller: Böhlau Wien
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 3 Graf.
Maße: 216 x 142 x 34 mm
Von/Mit: Reginald Földy (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2000
Gewicht: 0,639 kg
Artikel-ID: 111854007
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte