Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Künste des Kinos - eine faszinierende Analyse der ästhetischen Möglichkeiten des Films

In seinem neuen Buch Die Künste des Kinos unternimmt der renommierte Philosoph Martin Seel eine tiefgründige Analyse der besonderen Verbindung zwischen dem Kino und anderen Kunstformen wie Architektur, Musik, Malerei, Schauspiel und Literatur. Seel zeigt auf, wie der Film diese Künste nicht einfach übernimmt, sondern auf einzigartige Weise verkehrt und verwandelt, um sein eigenes ästhetisches Potenzial zu entfalten.

In neun prägnanten Kapiteln erkundet Seel die vielfältigen Möglichkeiten des Films und veranschaulicht anhand konkreter Beispiele von Regisseuren wie John Ford, Alfred Hitchcock, Michelangelo Antonioni, Jean-Luc Godard und Michael Haneke, wie unterschiedlich diese realisiert werden können. Mit stilistischer Brillanz entwirft er eine neuartige Perspektive darauf, was der Film mit uns im Kino macht - von der Imagination über die Dokumentation bis hin zur Emotion.

Die Künste des Kinos ist ein must-read für alle, die sich für Filmtheorie, Filmphilosophie und die faszinierende Welt des Kinos begeistern. Seels Buch eröffnet neue Einsichten in die Kunstform Film und ihre Wirkung auf den Zuschauer.

Die Künste des Kinos - eine faszinierende Analyse der ästhetischen Möglichkeiten des Films

In seinem neuen Buch Die Künste des Kinos unternimmt der renommierte Philosoph Martin Seel eine tiefgründige Analyse der besonderen Verbindung zwischen dem Kino und anderen Kunstformen wie Architektur, Musik, Malerei, Schauspiel und Literatur. Seel zeigt auf, wie der Film diese Künste nicht einfach übernimmt, sondern auf einzigartige Weise verkehrt und verwandelt, um sein eigenes ästhetisches Potenzial zu entfalten.

In neun prägnanten Kapiteln erkundet Seel die vielfältigen Möglichkeiten des Films und veranschaulicht anhand konkreter Beispiele von Regisseuren wie John Ford, Alfred Hitchcock, Michelangelo Antonioni, Jean-Luc Godard und Michael Haneke, wie unterschiedlich diese realisiert werden können. Mit stilistischer Brillanz entwirft er eine neuartige Perspektive darauf, was der Film mit uns im Kino macht - von der Imagination über die Dokumentation bis hin zur Emotion.

Die Künste des Kinos ist ein must-read für alle, die sich für Filmtheorie, Filmphilosophie und die faszinierende Welt des Kinos begeistern. Seels Buch eröffnet neue Einsichten in die Kunstform Film und ihre Wirkung auf den Zuschauer.

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783100710123
ISBN-10: 3100710126
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1015839
Autor: Seel, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 209 x 134 x 24 mm
Von/Mit: Martin Seel
Erscheinungsdatum: 24.09.2013
Gewicht: 0,38 kg
Artikel-ID: 105935783