Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kritik der Religion
Der Kampf für das Diesseits der Wahrheit
Taschenbuch von Franz J. Hinkelammert (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Die Kritik der Religion. Der Kampf für das Diesseits der Wahrheit" zeigt das doppelte Anliegen der hier versammelten Beiträge an. Es geht um Religionskritik, d.h. um die Kritik an den Religionen und insbesondere am Christentum. Vor allem aber geht es um eine Kritik der Religionen am Zustand der Welt, konkreter: eine Religionskritik des Christentums an der Verhimmelung der Welt. Für die Autoren liegt hier auch der Konvergenzpunkt linker und christlicher Religionskritik.
"Die Kritik der Religion. Der Kampf für das Diesseits der Wahrheit" zeigt das doppelte Anliegen der hier versammelten Beiträge an. Es geht um Religionskritik, d.h. um die Kritik an den Religionen und insbesondere am Christentum. Vor allem aber geht es um eine Kritik der Religionen am Zustand der Welt, konkreter: eine Religionskritik des Christentums an der Verhimmelung der Welt. Für die Autoren liegt hier auch der Konvergenzpunkt linker und christlicher Religionskritik.
Ãœber den Autor
Franz J. Hinkelammert (geb. 1931), Theologe und Ökonom. 1971- 1973 Berater der Unidad Popular in Chile. 1976 Mitbegründer des befreiungstheologischen Instituts Departamiento Ecumenico de Invest­i­gaciones in Costa Rica. 2006 Preisträger des venezuelanischen Preises "Premio Libertador". Veröffentlichungen auf deutsch u.a.: Kritik der utopischen Vernunft. Eine Auseinandersetzung mit den Hauptströmungen der modernen Gesellschaftstheorie, Luzern 1994; Der Schrei des Subjekts. Vom Welttheater des Johannesevangeliums zu den Hundejahren der Globalisierung, Münster/Luzern 2001; Befreiung denken. Grenzgänge zwischen Kontinenten und Wissenschaften. Bearbeitet und herausgegeben von Norbert Arntz, Münster/Luzern 2011; Der Fluch, der auf dem Gesetz lastet. Paulus von Tarsus und das kritische Denken, Luzern 2011.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: edition ITP Kompass
Inhalt: 168 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783981698244
ISBN-10: 398169824X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hinkelammert, Franz J.
Eigenmann, Urs
Füssel, Kuno
Ramminger, Michael
Hersteller: Edition ITP-Kompass
Institut für Theologie und Politik
edition ITP Kompass
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Franz J. Hinkelammert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2017
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 109016614
Ãœber den Autor
Franz J. Hinkelammert (geb. 1931), Theologe und Ökonom. 1971- 1973 Berater der Unidad Popular in Chile. 1976 Mitbegründer des befreiungstheologischen Instituts Departamiento Ecumenico de Invest­i­gaciones in Costa Rica. 2006 Preisträger des venezuelanischen Preises "Premio Libertador". Veröffentlichungen auf deutsch u.a.: Kritik der utopischen Vernunft. Eine Auseinandersetzung mit den Hauptströmungen der modernen Gesellschaftstheorie, Luzern 1994; Der Schrei des Subjekts. Vom Welttheater des Johannesevangeliums zu den Hundejahren der Globalisierung, Münster/Luzern 2001; Befreiung denken. Grenzgänge zwischen Kontinenten und Wissenschaften. Bearbeitet und herausgegeben von Norbert Arntz, Münster/Luzern 2011; Der Fluch, der auf dem Gesetz lastet. Paulus von Tarsus und das kritische Denken, Luzern 2011.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: edition ITP Kompass
Inhalt: 168 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783981698244
ISBN-10: 398169824X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hinkelammert, Franz J.
Eigenmann, Urs
Füssel, Kuno
Ramminger, Michael
Hersteller: Edition ITP-Kompass
Institut für Theologie und Politik
edition ITP Kompass
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Franz J. Hinkelammert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2017
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 109016614
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte