Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Brasilianer Oswald de Andrade war sein Leben auf der Suche nach einem Weg, europäische Literaturen und Philosophien nicht zu rezipieren - sondern zu verschlingen. Seine »Krise der messianischen Philosophie «wagt eine ebenso poetische wie humorvolle und respektlose >kannibalische< Aneignung der >messianischen< Kultur der europäischen Kolonisatoren: Ein Karneval der Lektüre, auf dem die westliche Geistesgeschichte zum Tanz aufgefordert und so lange durcheinandergewirbelt werden soll, bis sie zusammenbricht - damit andere sich an ihr laben können.
Der Brasilianer Oswald de Andrade war sein Leben auf der Suche nach einem Weg, europäische Literaturen und Philosophien nicht zu rezipieren - sondern zu verschlingen. Seine »Krise der messianischen Philosophie «wagt eine ebenso poetische wie humorvolle und respektlose >kannibalische< Aneignung der >messianischen< Kultur der europäischen Kolonisatoren: Ein Karneval der Lektüre, auf dem die westliche Geistesgeschichte zum Tanz aufgefordert und so lange durcheinandergewirbelt werden soll, bis sie zusammenbricht - damit andere sich an ihr laben können.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783851328356
ISBN-10: 3851328353
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Andrade, Oswald de
Übersetzung: Oliver Precht
Auflage: 1/2017
Hersteller: Turia & Kant Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 201 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Oswald de Andrade
Erscheinungsdatum: 01.08.2017
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 109460856

Ähnliche Produkte