Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kriminologie des Kapitalanlagebetruges: Am Beispiel von Ponzi Schemes
Taschenbuch von Anke Eger
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kriminologische Forschungen über Wirtschaftsdelikte führen in Unternehmen zur Implementierung einer Vielzahl neuer Instrumente und Funktionen, um Vermögenswerte zu schützen und Reputation zu wahren. Doch wie steht es um den privaten Kapitalgeber, der versucht eine Rendite zu erlangen, die mehr Zinsen als ein Tagesgeldkonto verspricht? Worin liegen die Ursachen dafür, dass handelnde Personen bei Verkauf und Erwerb von Kapitalanlagen zu Tätern oder zu Geschädigten werden? Bei keiner anderen Deliktsform der Wirtschaftskriminalität hat die Mitwirkung des Opfers so starke Auswirkungen auf den Taterfolg wie beim Kapitalanlagebetrug. Auf anschauliche Weise werden anhand von Fallbeispielen die kriminologischen Merkmale des Kapitalanlagebetruges, insbesondere bei der Begehungsweise mittels Ponzi Scheme, aufgezeigt. Dieses Buch vermittelt sowohl Einblicke in die strafrechtlichen Problemstellungen des Kapitalanlagebetrugs, in die Ermittlungsarbeit der Strafverfolgungsbehörden sowie in Präventionsmöglichkeiten. Es wendet sich gleichermaßen an Ermittlungspersonen sowie an alle Interessierten, die sich durch das Wissen um die Ursachen des Kapitalanlagebetruges schützen möchten.
Kriminologische Forschungen über Wirtschaftsdelikte führen in Unternehmen zur Implementierung einer Vielzahl neuer Instrumente und Funktionen, um Vermögenswerte zu schützen und Reputation zu wahren. Doch wie steht es um den privaten Kapitalgeber, der versucht eine Rendite zu erlangen, die mehr Zinsen als ein Tagesgeldkonto verspricht? Worin liegen die Ursachen dafür, dass handelnde Personen bei Verkauf und Erwerb von Kapitalanlagen zu Tätern oder zu Geschädigten werden? Bei keiner anderen Deliktsform der Wirtschaftskriminalität hat die Mitwirkung des Opfers so starke Auswirkungen auf den Taterfolg wie beim Kapitalanlagebetrug. Auf anschauliche Weise werden anhand von Fallbeispielen die kriminologischen Merkmale des Kapitalanlagebetruges, insbesondere bei der Begehungsweise mittels Ponzi Scheme, aufgezeigt. Dieses Buch vermittelt sowohl Einblicke in die strafrechtlichen Problemstellungen des Kapitalanlagebetrugs, in die Ermittlungsarbeit der Strafverfolgungsbehörden sowie in Präventionsmöglichkeiten. Es wendet sich gleichermaßen an Ermittlungspersonen sowie an alle Interessierten, die sich durch das Wissen um die Ursachen des Kapitalanlagebetruges schützen möchten.
Über den Autor
Anke Eger wurde 1971 in Hennigsdorf geboren. Ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden schloss sie 1998 erfolgreich ab. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Industrie sowie in einer der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 2003 wechselt sie in den Öffentlichen Dienst und ist seither als Ermittlerin der Kriminalpolizei im Bereich Wirtschaftsdelikte tätig. Die gewonnenen praktischen Erfahrungen konnte sie zwischenzeitlich durch theoretische Studien im Rahmen des Masterstudiums der Kriminologie und Polizeiwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum vertiefen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783959347426
ISBN-10: 3959347421
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eger, Anke
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Anke Eger
Erscheinungsdatum: 13.08.2015
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 104274937
Über den Autor
Anke Eger wurde 1971 in Hennigsdorf geboren. Ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden schloss sie 1998 erfolgreich ab. Sie arbeitete mehrere Jahre in der Industrie sowie in einer der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 2003 wechselt sie in den Öffentlichen Dienst und ist seither als Ermittlerin der Kriminalpolizei im Bereich Wirtschaftsdelikte tätig. Die gewonnenen praktischen Erfahrungen konnte sie zwischenzeitlich durch theoretische Studien im Rahmen des Masterstudiums der Kriminologie und Polizeiwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum vertiefen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783959347426
ISBN-10: 3959347421
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eger, Anke
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Anke Eger
Erscheinungsdatum: 13.08.2015
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 104274937
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte