Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Wir alle möchten glücklich sein. Und die meisten Menschen wollen 'gute Menschen' sein und mit ihren Mitmenschen in Harmonie zusammenleben. Aber oft gelingt uns das nicht. In diesem Buch erklärt Dagyab Rinpoche einige Ideen des Dalai Lama zur Förderung unserer inneren Werte und einer neuen Ethik, entwickelt aus dem Verständnis unserer gegenseitigen Abhängigkeit und der von unserer Umwelt. Ohne sich auf eine Religion zu stützen, sind diese Ideen für alle Menschen in unserer Gesellschaft von Nutzen. Ein Praxishandbuch mit mehr als 50 Reflexionen, Meditationen sowie Übungen im Alltag, einige als angeleitete Audio-Meditation. Durch sie können wir unser Potenzial für Liebe und Mitgefühl und andere innere Qualitäten zur Blüte bringen.

Wir alle möchten glücklich sein. Und die meisten Menschen wollen 'gute Menschen' sein und mit ihren Mitmenschen in Harmonie zusammenleben. Aber oft gelingt uns das nicht. In diesem Buch erklärt Dagyab Rinpoche einige Ideen des Dalai Lama zur Förderung unserer inneren Werte und einer neuen Ethik, entwickelt aus dem Verständnis unserer gegenseitigen Abhängigkeit und der von unserer Umwelt. Ohne sich auf eine Religion zu stützen, sind diese Ideen für alle Menschen in unserer Gesellschaft von Nutzen. Ein Praxishandbuch mit mehr als 50 Reflexionen, Meditationen sowie Übungen im Alltag, einige als angeleitete Audio-Meditation. Durch sie können wir unser Potenzial für Liebe und Mitgefühl und andere innere Qualitäten zur Blüte bringen.

Über den Autor

Dagyab Kyabgön Rinpoche wurde 1940 in Minyak, Osttibet, geboren und wurde im Alter von vier Jahren als Neunter Kyabgön (Schutzherr) der Dagyab Region anerkannt. Er ist der Gründer des Tibethauses Deutschland. Nach seiner fast 40-jährigen Lehrtätigkeit als Tibetologe an der Universität Bonn lebt er in Berlin.

Dr. med. Monika Dräger arbeitete als Ärztin, Dozentin und Autorin. Sie ist langjährige Schülerin von Dagyab Rinpoche und lebt in Berlin.

Silvia Wiesmann, M.A., ist Dozentin im Bereich Körperwahrnehmung und Achtsamkeit sowie SEE-Learning und lebt in Bern. Seit 1979 studiert und praktiziert sie Buddhismus und Meditation.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Östliche Philosophie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Region: Osten
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783451035715
ISBN-10: 3451035715
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kyabgön, Dagyab
Redaktion: Dräger, Monika
Herausgeber: Monika Dräger
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 204 x 126 x 27 mm
Von/Mit: Dagyab Kyabgön
Erscheinungsdatum: 12.05.2025
Gewicht: 0,336 kg
Artikel-ID: 132611145

Ähnliche Produkte