Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Prof. Dr. Hans-Otto Schenk:
geb. 16.10.1936 in Solingen
1957-1962 Studium der Volkswirtschaftslehre und der Publizistik in Tübingen
und Berlin (Freie Universität)
1962-1964 wiss. Assistent am Institut für Volkswirtschaftslehre der FUB (Prof. Drs. Helmut Arndt)
1964-1976 wiss. Referent, Forschungsleiter, Schriftleiter u. stellv. Geschäftsführer der Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V.
1969 Promotion zum [...].pol. an der Freien Universität Berlin
1970-1975 Lehraufträge für Handelsbetriebslehre an der FUB und an der Universität Erlangen-Nürnberg
1977-2002 Universitätsprofessor für Handelsbetriebslehre (Binnen- und
Außenhandel) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
seit 1995 Wiss. Kurator der Wolfgang Wirichs-Stiftung, Krefeld
Schwerpunkte in Lehre und Forschung:
Handelsmarketing, Handelsmarktforschung, Handelspsychologie, Fruchthandel; Binnenhandelspolitik, Kooperation und Konzentration im Handel, Handel und Kultur, Handel und Städtebau.
geb. 16.10.1936 in Solingen
1957-1962 Studium der Volkswirtschaftslehre und der Publizistik in Tübingen
und Berlin (Freie Universität)
1962-1964 wiss. Assistent am Institut für Volkswirtschaftslehre der FUB (Prof. Drs. Helmut Arndt)
1964-1976 wiss. Referent, Forschungsleiter, Schriftleiter u. stellv. Geschäftsführer der Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V.
1969 Promotion zum [...].pol. an der Freien Universität Berlin
1970-1975 Lehraufträge für Handelsbetriebslehre an der FUB und an der Universität Erlangen-Nürnberg
1977-2002 Universitätsprofessor für Handelsbetriebslehre (Binnen- und
Außenhandel) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
seit 1995 Wiss. Kurator der Wolfgang Wirichs-Stiftung, Krefeld
Schwerpunkte in Lehre und Forschung:
Handelsmarketing, Handelsmarktforschung, Handelspsychologie, Fruchthandel; Binnenhandelspolitik, Kooperation und Konzentration im Handel, Handel und Kultur, Handel und Städtebau.
Prof. Dr. Hans-Otto Schenk:
geb. 16.10.1936 in Solingen
1957-1962 Studium der Volkswirtschaftslehre und der Publizistik in Tübingen
und Berlin (Freie Universität)
1962-1964 wiss. Assistent am Institut für Volkswirtschaftslehre der FUB (Prof. Drs. Helmut Arndt)
1964-1976 wiss. Referent, Forschungsleiter, Schriftleiter u. stellv. Geschäftsführer der Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V.
1969 Promotion zum [...].pol. an der Freien Universität Berlin
1970-1975 Lehraufträge für Handelsbetriebslehre an der FUB und an der Universität Erlangen-Nürnberg
1977-2002 Universitätsprofessor für Handelsbetriebslehre (Binnen- und
Außenhandel) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
seit 1995 Wiss. Kurator der Wolfgang Wirichs-Stiftung, Krefeld
Schwerpunkte in Lehre und Forschung:
Handelsmarketing, Handelsmarktforschung, Handelspsychologie, Fruchthandel; Binnenhandelspolitik, Kooperation und Konzentration im Handel, Handel und Kultur, Handel und Städtebau.
geb. 16.10.1936 in Solingen
1957-1962 Studium der Volkswirtschaftslehre und der Publizistik in Tübingen
und Berlin (Freie Universität)
1962-1964 wiss. Assistent am Institut für Volkswirtschaftslehre der FUB (Prof. Drs. Helmut Arndt)
1964-1976 wiss. Referent, Forschungsleiter, Schriftleiter u. stellv. Geschäftsführer der Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V.
1969 Promotion zum [...].pol. an der Freien Universität Berlin
1970-1975 Lehraufträge für Handelsbetriebslehre an der FUB und an der Universität Erlangen-Nürnberg
1977-2002 Universitätsprofessor für Handelsbetriebslehre (Binnen- und
Außenhandel) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
seit 1995 Wiss. Kurator der Wolfgang Wirichs-Stiftung, Krefeld
Schwerpunkte in Lehre und Forschung:
Handelsmarketing, Handelsmarktforschung, Handelspsychologie, Fruchthandel; Binnenhandelspolitik, Kooperation und Konzentration im Handel, Handel und Kultur, Handel und Städtebau.
Details
Erscheinungsjahr: | 1984 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ursachen, Messung, Stand, Entwicklung und Auswirkungen der Konzentration im Handel und konzentrationspolitische Konsequenzen. |
Inhalt: |
341 S.
Tab. Abb. |
ISBN-13: | 9783428056187 |
ISBN-10: | 3428056183 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Schenk, Hans-Otto
Tenbrink, Hiltrud Zündorf, Horst |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | Tab., Abb.; 341 S. |
Von/Mit: | Hans-Otto Schenk (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.07.1984 |
Gewicht: | 0,46 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 1984 |
---|---|
Fachbereich: | Volkswirtschaft |
Genre: | Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Ursachen, Messung, Stand, Entwicklung und Auswirkungen der Konzentration im Handel und konzentrationspolitische Konsequenzen. |
Inhalt: |
341 S.
Tab. Abb. |
ISBN-13: | 9783428056187 |
ISBN-10: | 3428056183 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Schenk, Hans-Otto
Tenbrink, Hiltrud Zündorf, Horst |
Hersteller: | Duncker & Humblot |
Verantwortliche Person für die EU: | Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de |
Abbildungen: | Tab., Abb.; 341 S. |
Von/Mit: | Hans-Otto Schenk (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.07.1984 |
Gewicht: | 0,46 kg |
Sicherheitshinweis