Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die konservative Behandlung von Bandscheibenvorfällen
Eine neue Methode
Taschenbuch von Helmut Weber
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird eine neue konservative Behandlungsmethode des lumbalen Bandscheibenvorfalles auf der Basis einer seit Jahrzehnten in Wildbad durchgeführten Physiotherapie dargestellt. Untersuchungen an rund 700 Patienten mit Bandscheibenvorfällen und Rezidiven nach Bandscheibenoperationen zeigten, daß bei kombinierter Behandlung von Chiro- und Physiotherapie eine deutliche Besserung der Beschwerden zu erreichen war. Der Autor belegt ferner, daß durch die Optimierung der Behandlung die Kosten erheblich gesenkt werden konnten. Erkenntnisse über Zusammenhänge von Bandscheibengeschehen und Umwelt, Beruf, Familie und Psyche sowie Möglichkeiten der Prophylaxe werden aufgezeigt. Die Fragen der Patienten zu diesem Thema werden immer häufiger - für ihren Orthopäden, Chirotherapeuten, Hausarzt oder Krankengymnasten ist dieses Buch eine hervorragende Informationsquelle.
In diesem Buch wird eine neue konservative Behandlungsmethode des lumbalen Bandscheibenvorfalles auf der Basis einer seit Jahrzehnten in Wildbad durchgeführten Physiotherapie dargestellt. Untersuchungen an rund 700 Patienten mit Bandscheibenvorfällen und Rezidiven nach Bandscheibenoperationen zeigten, daß bei kombinierter Behandlung von Chiro- und Physiotherapie eine deutliche Besserung der Beschwerden zu erreichen war. Der Autor belegt ferner, daß durch die Optimierung der Behandlung die Kosten erheblich gesenkt werden konnten. Erkenntnisse über Zusammenhänge von Bandscheibengeschehen und Umwelt, Beruf, Familie und Psyche sowie Möglichkeiten der Prophylaxe werden aufgezeigt. Die Fragen der Patienten zu diesem Thema werden immer häufiger - für ihren Orthopäden, Chirotherapeuten, Hausarzt oder Krankengymnasten ist dieses Buch eine hervorragende Informationsquelle.
Inhaltsverzeichnis
Pathogenese.- Blockierung des Kreuzbein-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockierung).- Untersuchung des Kreuzbein-Darmbein-Gelenkes.- Behandlungstechnik.- Studie.- Umfang.- Analysen.- Ergebnis.- Fallbeispiele.- Bandscheibenvorfall und Störung der Bewegungskette.- Hemiparese und Bandscheibenvorfall.- Computertomographie: beim Nucleus-pulposus-Prolaps die "elektrische Eisenbahn des erwachsenen Mediziners"?.- Der einsichtige Patient.- Flexibilität der Therapie.- Der informierte Patient.- Offene Badekur als Trainingslager.- Bandscheibenvorfall und Beruf.- Ergotherapie.- Berufliche Rehabilitation.- Sport und Bandscheibenvorfall.- Instabilitäten.- Operative Behandlung bei Therapieresistenz.- Instabilität nach Gravidität.- Spondylolisthese.- Kooperation mit Operateur.- Rezidive nach Bandscheibenoperation.- Einfluß der Psyche.- Behandlung hochakuter Reizzustände.- Alte Nervenschädigung.- Bandscheibenschaden und Gefäßerkrankung.- Bandscheibenvorfall und Schwangerschaft.- Bandscheibenvorfälle im Klimakterium.- Zusammenfassung.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
103 S.
14 s/w Illustr.
103 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783540194309
ISBN-10: 3540194304
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Helmut
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Helmut Weber
Erscheinungsdatum: 14.12.1988
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 103975801
Inhaltsverzeichnis
Pathogenese.- Blockierung des Kreuzbein-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockierung).- Untersuchung des Kreuzbein-Darmbein-Gelenkes.- Behandlungstechnik.- Studie.- Umfang.- Analysen.- Ergebnis.- Fallbeispiele.- Bandscheibenvorfall und Störung der Bewegungskette.- Hemiparese und Bandscheibenvorfall.- Computertomographie: beim Nucleus-pulposus-Prolaps die "elektrische Eisenbahn des erwachsenen Mediziners"?.- Der einsichtige Patient.- Flexibilität der Therapie.- Der informierte Patient.- Offene Badekur als Trainingslager.- Bandscheibenvorfall und Beruf.- Ergotherapie.- Berufliche Rehabilitation.- Sport und Bandscheibenvorfall.- Instabilitäten.- Operative Behandlung bei Therapieresistenz.- Instabilität nach Gravidität.- Spondylolisthese.- Kooperation mit Operateur.- Rezidive nach Bandscheibenoperation.- Einfluß der Psyche.- Behandlung hochakuter Reizzustände.- Alte Nervenschädigung.- Bandscheibenschaden und Gefäßerkrankung.- Bandscheibenvorfall und Schwangerschaft.- Bandscheibenvorfälle im Klimakterium.- Zusammenfassung.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: viii
103 S.
14 s/w Illustr.
103 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783540194309
ISBN-10: 3540194304
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weber, Helmut
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 7 mm
Von/Mit: Helmut Weber
Erscheinungsdatum: 14.12.1988
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 103975801
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte