Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kohlenwasserstoff-Synthese nach Fischer-Tropsch
Taschenbuch von Franz Kainer
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die beschränkten Vorräte an Erdöl und der ständig ansteigende Be­ darf an Mineralölprodukten bedingten, daß man gerade in Deutschland Treibstoffe auf synthetischem Wege herzustellen versuchte, wobei die großen Kohlevorkommen als Rohstoffquelle dienen sollten. Es ist rückschauend erfreulich, festzustellen, daß dieses Problem fast zu gleicher Zeit und zwar auf zwei grundsätzlich verschiedenen Wegen auch in technisch einwandfreier Weise gelöst wurde. Nach dem ersten Verfahren wurden auf Grund der von F. Bergius festgestellten günstigen Wirkung der Verwendung von hohen Drucken bei der Hydrierung von Kohle von M. Pier und anderen Mitarbeitern der Firma I.G. Farbenindustrie A.G. flüssige und feste Kohlenwasser­ stoffe durch katalytische Druckhydrierung der Kohle erhalten. Während bei dieser Druckhydrierung die Herstellung der Kohlen­ wasserstoffe durch Einlagerung von Wasserstoff und Aufspaltung der Kohlesubstanz erfolgt, haben F. Fischer und H. Tropsch. den um­ gekehrten Weg gewählt und Kohlenwasserstoffe aus dem durch Ver­ gasung der Kohle erhaltenen Wassergas aufgebaut. Von F. Fischer und H. Tropsch sowie weiteren Mitarbeitern vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Kohlenforschung Mülheim-Ruhr wurden je­ doch nicht nur die theoretischen Grundlagen dieser interessanten Syn­ these mit einer seltenen Präzision festgelegt, sondern auch die technischen Bedingungen erforscht, die die spätere Überführung dieser Kohlenwasser­ stoff-Synthese in den Großbetrieb ermöglichten.
Die beschränkten Vorräte an Erdöl und der ständig ansteigende Be­ darf an Mineralölprodukten bedingten, daß man gerade in Deutschland Treibstoffe auf synthetischem Wege herzustellen versuchte, wobei die großen Kohlevorkommen als Rohstoffquelle dienen sollten. Es ist rückschauend erfreulich, festzustellen, daß dieses Problem fast zu gleicher Zeit und zwar auf zwei grundsätzlich verschiedenen Wegen auch in technisch einwandfreier Weise gelöst wurde. Nach dem ersten Verfahren wurden auf Grund der von F. Bergius festgestellten günstigen Wirkung der Verwendung von hohen Drucken bei der Hydrierung von Kohle von M. Pier und anderen Mitarbeitern der Firma I.G. Farbenindustrie A.G. flüssige und feste Kohlenwasser­ stoffe durch katalytische Druckhydrierung der Kohle erhalten. Während bei dieser Druckhydrierung die Herstellung der Kohlen­ wasserstoffe durch Einlagerung von Wasserstoff und Aufspaltung der Kohlesubstanz erfolgt, haben F. Fischer und H. Tropsch. den um­ gekehrten Weg gewählt und Kohlenwasserstoffe aus dem durch Ver­ gasung der Kohle erhaltenen Wassergas aufgebaut. Von F. Fischer und H. Tropsch sowie weiteren Mitarbeitern vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Kohlenforschung Mülheim-Ruhr wurden je­ doch nicht nur die theoretischen Grundlagen dieser interessanten Syn­ these mit einer seltenen Präzision festgelegt, sondern auch die technischen Bedingungen erforscht, die die spätere Überführung dieser Kohlenwasser­ stoff-Synthese in den Großbetrieb ermöglichten.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: vii
324 S.
18 s/w Illustr.
324 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783642491252
ISBN-10: 3642491251
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kainer, Franz
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1950
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Franz Kainer
Erscheinungsdatum: 13.04.2014
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 105282843
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: vii
324 S.
18 s/w Illustr.
324 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783642491252
ISBN-10: 3642491251
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kainer, Franz
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1950
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Franz Kainer
Erscheinungsdatum: 13.04.2014
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 105282843
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte