Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Königstraße im Wandel der Zeit
Archäologie und Geschichte einer Berliner Hauptstraße¿|¿Teil 1 - Die Grundstücke und Straßen
Buch von Landesdenkmalamt Berlin
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Ausbau der U-Bahnlinie 5 und die Errichtung des U-Bahnhofs "Rotes Rathaus" führten in den Jahren 2009-2016 zu ausgedehnten archäologischen Ausgrabungen, bei denen die Keller des mittelalterlichen Berliner Rathauses und große Bereiche der ehemaligen Königstraße, heute Rathausstraße, und ihrer verschütteten Häuser aufgedeckt wurden. Der vorliegende Teil einer auf vier Bände angelegten Reihe über die Ausgrabungsergebnisse widmet sich der Geschichte der Königstraße und ihrer Bebauung von den Anfängen im frühen 13. Jahrhundert bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Im Blickpunkt stehen 19 Hausgrundstücke mit Mauern, Holzkellern, Brunnen und Gruben sowie der 115 m lange Straßenabschnitt zwischen Spandauer Straße und Jüdenstraße. Ausgehend von der archäologischen Überlieferung und der individuellen Geschichte eines jeden Grundstücks weitet sich der Blick und führt schließlich zu einer Neubewertung der mittelalterlichen und neuzeitlichen Besiedlungsgeschichte Alt-Berlins. Hierzu hat die Archäologie einen maßgeblichen Beitrag geleistet.
Der Ausbau der U-Bahnlinie 5 und die Errichtung des U-Bahnhofs "Rotes Rathaus" führten in den Jahren 2009-2016 zu ausgedehnten archäologischen Ausgrabungen, bei denen die Keller des mittelalterlichen Berliner Rathauses und große Bereiche der ehemaligen Königstraße, heute Rathausstraße, und ihrer verschütteten Häuser aufgedeckt wurden. Der vorliegende Teil einer auf vier Bände angelegten Reihe über die Ausgrabungsergebnisse widmet sich der Geschichte der Königstraße und ihrer Bebauung von den Anfängen im frühen 13. Jahrhundert bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Im Blickpunkt stehen 19 Hausgrundstücke mit Mauern, Holzkellern, Brunnen und Gruben sowie der 115 m lange Straßenabschnitt zwischen Spandauer Straße und Jüdenstraße. Ausgehend von der archäologischen Überlieferung und der individuellen Geschichte eines jeden Grundstücks weitet sich der Blick und führt schließlich zu einer Neubewertung der mittelalterlichen und neuzeitlichen Besiedlungsgeschichte Alt-Berlins. Hierzu hat die Archäologie einen maßgeblichen Beitrag geleistet.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 364
Reihe: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783945880616
ISBN-10: 3945880610
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Berlin, Landesdenkmalamt
Herausgeber: Landesdenkmalamt Berlin
Hersteller: B„áler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen der Funde
Maße: 299 x 237 x 34 mm
Von/Mit: Landesdenkmalamt Berlin
Erscheinungsdatum: 01.09.2023
Gewicht: 2 kg
preigu-id: 127554274
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 364
Reihe: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783945880616
ISBN-10: 3945880610
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Berlin, Landesdenkmalamt
Herausgeber: Landesdenkmalamt Berlin
Hersteller: B„áler, Hendrik
Baessler, Hendrik Verlag
Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen der Funde
Maße: 299 x 237 x 34 mm
Von/Mit: Landesdenkmalamt Berlin
Erscheinungsdatum: 01.09.2023
Gewicht: 2 kg
preigu-id: 127554274
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte