Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von Hass, Macht und Zerstörung

Mit Die Klavierspielerin gelang der späteren Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek der Durchbruch: Erika Kohut, von ihrer kontrollsüchtigen Mutter zur Pianistin gedrillt, findet sich völlig isoliert und in die Rolle einer Voyeurin gedrängt. Als ein Klavierschüler ein Liebesverhältnis mit ihr beginnt, ist das kein Ausweg: Nur Leiden und Bestrafung können Erika Kohut noch Lust bereiten.

Mit einem Nachwort von Uta Degner.

Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin.

'Die Bilder einer geradezu tödlichen Mutter-Tochter-Beziehung im Roman ¿Die Klavierspielerin¿ von Elfriede Jelinek können einen schon weit über den Buchdeckel hinaus verfolgen.'

Ria Endres
Von Hass, Macht und Zerstörung

Mit Die Klavierspielerin gelang der späteren Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek der Durchbruch: Erika Kohut, von ihrer kontrollsüchtigen Mutter zur Pianistin gedrillt, findet sich völlig isoliert und in die Rolle einer Voyeurin gedrängt. Als ein Klavierschüler ein Liebesverhältnis mit ihr beginnt, ist das kein Ausweg: Nur Leiden und Bestrafung können Erika Kohut noch Lust bereiten.

Mit einem Nachwort von Uta Degner.

Originalverlag Rowohlt. Berlin Verlag GmbH, Berlin.

'Die Bilder einer geradezu tödlichen Mutter-Tochter-Beziehung im Roman ¿Die Klavierspielerin¿ von Elfriede Jelinek können einen schon weit über den Buchdeckel hinaus verfolgen.'

Ria Endres
Über den Autor
Elfriede Jelinek, geb. 1946 in Mürzzuschlag/Steiermark, ist eine der berühmtesten deutschsprachigen Autorinnen. Für ihr Werk hat sie eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Georg-Büchner-Preis (1998) und den Nobelpreis für Literatur (2004).

Uta Degner, geb. 1973, ist assoziierte Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Paris Lodron Universität Salzburg. Besonders intensiv setzt sie sich in ihrer Forschung mit Friedrich Hölderlin, Ingeborg Bachmann und Elfriede Jelinek auseinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783150145678
ISBN-10: 3150145678
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jelinek, Elfriede
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 147 x 94 x 17 mm
Von/Mit: Elfriede Jelinek
Erscheinungsdatum: 16.07.2025
Gewicht: 0,158 kg
Artikel-ID: 133631626

Ähnliche Produkte

Broschüre

21,50 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

6,50 €*

Lieferzeit 2-3 Wochen