Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch zeichnet erstmals ein integrales Bild der Klassischen Deutschen Philosophie nach Kant, das auch weniger prominente Positionen einbezieht und nicht einem teleologischen Deutungsmuster folgt, also nach einer Vollendungsgestalt dieser Philosophie fragt. Kants Forderung, die Philosophie als "System der reinen Vernunft" auszuarbeiten, ist für die auf ihn folgende Generation von Philosophen - Reinhold, Fichte, Schelling, Hegel und die ,Frühromantiker' Novalis, Schlegel und Schleiermacher - bestimmend gewesen. Ihre Verwirklichung hat jedoch unter den Bedingungen von Jacobis Charakterisierung und Kritik der Philosophie Spinozas als eines Vernunftsystems gestanden. Diese Spannung gibt der Klassischen Deutschen Philosophie nach Kant ihre alle internen Unterschiede übergreifende Einheit.
Das Buch zeichnet erstmals ein integrales Bild der Klassischen Deutschen Philosophie nach Kant, das auch weniger prominente Positionen einbezieht und nicht einem teleologischen Deutungsmuster folgt, also nach einer Vollendungsgestalt dieser Philosophie fragt. Kants Forderung, die Philosophie als "System der reinen Vernunft" auszuarbeiten, ist für die auf ihn folgende Generation von Philosophen - Reinhold, Fichte, Schelling, Hegel und die ,Frühromantiker' Novalis, Schlegel und Schleiermacher - bestimmend gewesen. Ihre Verwirklichung hat jedoch unter den Bedingungen von Jacobis Charakterisierung und Kritik der Philosophie Spinozas als eines Vernunftsystems gestanden. Diese Spannung gibt der Klassischen Deutschen Philosophie nach Kant ihre alle internen Unterschiede übergreifende Einheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 749 S.
ISBN-13: 9783406630460
ISBN-10: 3406630464
Sprache: Deutsch
Autor: Jaeschke, Walter
Arndt, Andreas
Hersteller: Beck
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 222 x 152 x 44 mm
Von/Mit: Walter Jaeschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2012
Gewicht: 0,999 kg
Artikel-ID: 106784843

Ähnliche Produkte

Taschenbuch