Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Fremd und faszinierend - so wirken die Kirchen des christlichen Ostens auf "westliche" Christen. Der Autor bietet einen soliden und hochinteressanten Einblick in Geschichte, heutige Verbreitung (mit besonderer Berücksichtigung des deutschsprachigen Raums), Strukturen, Glaubensleben und Riten der östlichen (orthodoxen, orientalischen und mit Rom unierten) Kirchen.
Fremd und faszinierend - so wirken die Kirchen des christlichen Ostens auf "westliche" Christen. Der Autor bietet einen soliden und hochinteressanten Einblick in Geschichte, heutige Verbreitung (mit besonderer Berücksichtigung des deutschsprachigen Raums), Strukturen, Glaubensleben und Riten der östlichen (orthodoxen, orientalischen und mit Rom unierten) Kirchen.
Über den Autor
Johannes Oeldemann, geb. 1964, Dr. theol., studierte Katholische Theologie und Russisch in Tübingen und Münster. Seit 2001 Direktor am Johann-Adam-Moehler-Institut für Ökumenik, Paderborn.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Topos-Taschenbücher
topos premium
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783836700207
ISBN-10: 3836700204
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oeldemann, Johannes
Hersteller: Topos, Verlagsgem.
Topos plus Verlagsgemeinschaft
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 216 x 142 x 22 mm
Von/Mit: Johannes Oeldemann
Erscheinungsdatum: 29.09.2016
Gewicht: 0,321 kg
Artikel-ID: 103809343

Ähnliche Produkte