Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Kirche kann sich das Leben nehmen
Zehn Thesen nach 500 Jahren Reformation Ein Denkzettel
Taschenbuch von Josef Hochstrasser
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
- Der streitbare Pfarrer Josef Hochstrasser zur Lage der Kirchen
- Zehn scharf formulierte Thesen für einen lebendigen Glauben
- Plädoyer für eine aktive Jesusbewegung

Römisch-katholische Kirche, evangelisch-reformierte Kirche, christkatholische Kirche, unabhängige Kirchen, Lutherische Kirchen, Freikirchen, russisch-orthodoxe und weitere Ostkirchen - diese Liste liesse sich noch ewig fortsetzen.
Und selbst wenn man sich auf die drei erstgenannten Konfessionen beschränkt, die auf kantonaler Ebene in der Schweiz anerkannten Landeskirchen, wüsste Jesus, würde er heute leben, mit Sicherheit nicht, welcher dieser Kirchen er sich denn zugehörig fühlen sollte. Jesus hat einen einfachen, demokratischen und damit revolutionären Glauben an eine gerechte Welt vorgelebt und kein überreguliertes Theoriegebäude im Sinn gehabt.
Heute laufen den Kirchen die Mitglieder scharenweise davon. Das ist nur konsequent, stellt Pfarrer Josef Hochstrasser fest. Anlässlich von 500 Jahren Reformation geht er in zehn pointierten Thesen mit den Kirchen hart ins Gericht. Er möchte eine Debatte anzetteln, um den christlichen Glauben wieder mit Leben zu füllen und die Kirchen, so es diese in Zukunft denn noch brauchen sollte, wieder mit Menschen.
- Der streitbare Pfarrer Josef Hochstrasser zur Lage der Kirchen
- Zehn scharf formulierte Thesen für einen lebendigen Glauben
- Plädoyer für eine aktive Jesusbewegung

Römisch-katholische Kirche, evangelisch-reformierte Kirche, christkatholische Kirche, unabhängige Kirchen, Lutherische Kirchen, Freikirchen, russisch-orthodoxe und weitere Ostkirchen - diese Liste liesse sich noch ewig fortsetzen.
Und selbst wenn man sich auf die drei erstgenannten Konfessionen beschränkt, die auf kantonaler Ebene in der Schweiz anerkannten Landeskirchen, wüsste Jesus, würde er heute leben, mit Sicherheit nicht, welcher dieser Kirchen er sich denn zugehörig fühlen sollte. Jesus hat einen einfachen, demokratischen und damit revolutionären Glauben an eine gerechte Welt vorgelebt und kein überreguliertes Theoriegebäude im Sinn gehabt.
Heute laufen den Kirchen die Mitglieder scharenweise davon. Das ist nur konsequent, stellt Pfarrer Josef Hochstrasser fest. Anlässlich von 500 Jahren Reformation geht er in zehn pointierten Thesen mit den Kirchen hart ins Gericht. Er möchte eine Debatte anzetteln, um den christlichen Glauben wieder mit Leben zu füllen und die Kirchen, so es diese in Zukunft denn noch brauchen sollte, wieder mit Menschen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 71
Inhalt: 71 S.
ISBN-13: 9783729609488
ISBN-10: 3729609483
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hochstrasser, Josef
zytglogge verlag: Zytglogge Verlag
Maße: 210 x 131 x 6 mm
Von/Mit: Josef Hochstrasser
Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 108332519
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 71
Inhalt: 71 S.
ISBN-13: 9783729609488
ISBN-10: 3729609483
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hochstrasser, Josef
zytglogge verlag: Zytglogge Verlag
Maße: 210 x 131 x 6 mm
Von/Mit: Josef Hochstrasser
Erscheinungsdatum: 28.09.2018
Gewicht: 0,113 kg
preigu-id: 108332519
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte