Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Über das Leben einer Hamburger Familie, ihre Verwandten, Freunde und Bekannten in der Zeit von 1935 bis zur Nachkriegszeit 1949.
Einschneidende historische Ereignisse erklären das oft widersprüchliche Verhalten vieler Menschen. Auch das der Eltern Marie und Heinrich, die vor den offensichtlichen Verbrechen der Nationalsozialisten die Augen verschließen und in den ersten Jahren nach der Katastrophe beteuern, "davon" nichts gewusst zu haben. Doch ihre Kinder Hermann und Gertrud verstehen schon bald mehr, als sich die Eltern eingestehen wollen.
Gibt es Parallelen zur Gegenwart? Zum Rechtsextremismus im 21. Jahrhundert? Diese Kernfrage stellt sich, nachdem Hermann, mittlerweile über achtzig, die Wohnung seiner acht Jahre älteren Schwester auflösen muss. Dabei findet er Briefe seiner Eltern aus den Kriegsjahren und der unmittelbaren Zeit danach. In den Briefen findet Hermann Antworten auf viele Fragen. Erinnerungen kommen zurück ...
Über das Leben einer Hamburger Familie, ihre Verwandten, Freunde und Bekannten in der Zeit von 1935 bis zur Nachkriegszeit 1949.
Einschneidende historische Ereignisse erklären das oft widersprüchliche Verhalten vieler Menschen. Auch das der Eltern Marie und Heinrich, die vor den offensichtlichen Verbrechen der Nationalsozialisten die Augen verschließen und in den ersten Jahren nach der Katastrophe beteuern, "davon" nichts gewusst zu haben. Doch ihre Kinder Hermann und Gertrud verstehen schon bald mehr, als sich die Eltern eingestehen wollen.
Gibt es Parallelen zur Gegenwart? Zum Rechtsextremismus im 21. Jahrhundert? Diese Kernfrage stellt sich, nachdem Hermann, mittlerweile über achtzig, die Wohnung seiner acht Jahre älteren Schwester auflösen muss. Dabei findet er Briefe seiner Eltern aus den Kriegsjahren und der unmittelbaren Zeit danach. In den Briefen findet Hermann Antworten auf viele Fragen. Erinnerungen kommen zurück ...
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 772 S.
ISBN-13: 9783750297494
ISBN-10: 3750297495
Sprache: Deutsch
Autor: Kynast, Helmut
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 45 mm
Von/Mit: Helmut Kynast
Erscheinungsdatum: 25.03.2020
Gewicht: 0,749 kg
Artikel-ID: 118683032