Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
die Kerze brennt noch
Taschenbuch von Fouad El-Auwad
Sprache: Arabisch , Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die zweisprachige Anthologie (Deutsch - Arabisch)"die kerze brennt noch" ist anlässlich der Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons 2013/14 in Aachen, Köln und Bonn erschienen.

Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.

Die ¿Weltsprache der Poesie¿ ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern ¿das Andere¿ der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 17 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.

Der ¿deutsch-arabische Lyrik-Salon¿ kann seit 2005 in verschiedenen Städten auf eine stattliche Anzahl eindrucksvollen poetischen Soirées zurückblicken. In München, Damaskus, Bonn, Köln und in Aachen lasen hochrangige Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Kulturen (aus Deutschland, Frankreich, den USA, Österreich, England, Makedonien, Tschechien, Rumänien, Serbien, Italien, Syrien, der Türkei, Ägypten, dem Libanon, dem Irak, dem Iran, Bahrain, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Tunesien, Marokko usw.) ihre Lyrik auf Deutsch, Arabisch und jeweils auf ihren Muttersprachen.

Zur illustren Gästeschar seiner bisherigen Festivals zählten u. a. Reiner Kunze, der syrische Dichter Adonis, der libanesische Dichter Fuad Rifka, Raoul Schrott, Mohammed Bennis, Jean-Baptiste Para, Ulrike Draesner, Michael Augustin, Paul-Henri Campbell, Ludwig Steinherr, Christoph Leisten, Richard Dove, Franco Biondi, Evelyn Schlag, Theo Breuer, Nuri Aljarrah, Parween Habib, Aisha Bassri und viele andere.

Diese Ausgabe ist die 5. zweisprachige Anthologie des deutsch-arabischen Lyrik-Salons im Laufe der letzten 10 Jahre.
Die zweisprachige Anthologie (Deutsch - Arabisch)"die kerze brennt noch" ist anlässlich der Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons 2013/14 in Aachen, Köln und Bonn erschienen.

Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.

Die ¿Weltsprache der Poesie¿ ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern ¿das Andere¿ der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 17 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.

Der ¿deutsch-arabische Lyrik-Salon¿ kann seit 2005 in verschiedenen Städten auf eine stattliche Anzahl eindrucksvollen poetischen Soirées zurückblicken. In München, Damaskus, Bonn, Köln und in Aachen lasen hochrangige Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Kulturen (aus Deutschland, Frankreich, den USA, Österreich, England, Makedonien, Tschechien, Rumänien, Serbien, Italien, Syrien, der Türkei, Ägypten, dem Libanon, dem Irak, dem Iran, Bahrain, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Tunesien, Marokko usw.) ihre Lyrik auf Deutsch, Arabisch und jeweils auf ihren Muttersprachen.

Zur illustren Gästeschar seiner bisherigen Festivals zählten u. a. Reiner Kunze, der syrische Dichter Adonis, der libanesische Dichter Fuad Rifka, Raoul Schrott, Mohammed Bennis, Jean-Baptiste Para, Ulrike Draesner, Michael Augustin, Paul-Henri Campbell, Ludwig Steinherr, Christoph Leisten, Richard Dove, Franco Biondi, Evelyn Schlag, Theo Breuer, Nuri Aljarrah, Parween Habib, Aisha Bassri und viele andere.

Diese Ausgabe ist die 5. zweisprachige Anthologie des deutsch-arabischen Lyrik-Salons im Laufe der letzten 10 Jahre.
Über den Autor
Fouad EL-Auwad:
Fouad EL-Auwad, 1965 in Damaskus (Syrien) geboren. Lyriker, bildender Künstler, Erzähler, Übersetzer, Publizist, Herausgeber sowie Initiator und Kurator des deutsch-arabischen Lyrik-Salons. Neben zahlreichen eigenen Gedicht- und Prosabänden (zuletzt erschien u.a. der Gedichtband - Die blaue Müdigkeit -, 2019) sind von ihm diverse Bücher unterschiedlicher Genres sowohl ins Deutsche als auch ins Arabische übersetzt und herausgegeben worden. Beiträge in renommierten Anthologien und Zeitschriften. Er arbeitet für verschiedene deutsche Zeitungen und Rundfunkanstalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783734731631
ISBN-10: 3734731631
Sprache: Arabisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: El-Auwad, Fouad
Herausgeber: Fouad EL-Auwad
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Fouad El-Auwad
Erscheinungsdatum: 06.01.2015
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 105010959
Über den Autor
Fouad EL-Auwad:
Fouad EL-Auwad, 1965 in Damaskus (Syrien) geboren. Lyriker, bildender Künstler, Erzähler, Übersetzer, Publizist, Herausgeber sowie Initiator und Kurator des deutsch-arabischen Lyrik-Salons. Neben zahlreichen eigenen Gedicht- und Prosabänden (zuletzt erschien u.a. der Gedichtband - Die blaue Müdigkeit -, 2019) sind von ihm diverse Bücher unterschiedlicher Genres sowohl ins Deutsche als auch ins Arabische übersetzt und herausgegeben worden. Beiträge in renommierten Anthologien und Zeitschriften. Er arbeitet für verschiedene deutsche Zeitungen und Rundfunkanstalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783734731631
ISBN-10: 3734731631
Sprache: Arabisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: El-Auwad, Fouad
Herausgeber: Fouad EL-Auwad
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Fouad El-Auwad
Erscheinungsdatum: 06.01.2015
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 105010959
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte