Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die kennen keine Trauer
Erzählungen
Buch von Bjarte Breiteig
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nach seinem beeindruckenden Roman "Meine fünf Jahre als Vater" (Luftschacht 2016) zeigen wir Bjarte Breiteig erneut in seiner Meisterschaft als Autor minimalistischer Erzählkunst. In "Die kennen keine Trauer" (Surrogater, 2000) - in Norwegen sein zweiter von drei Erzählbänden - liefert Breiteig in sieben Geschichten scheinbar leicht hingeworfene Skizzen und Ausschnitte aus brüchigen Lebenswelten: pubertierende Knaben, die sich an der Schule einer plötzlichen und unerklärt bleibenden Zerstörungswut hingeben; ein kranker, alternder Industriearbeiter, der an seinem letzten Arbeitstag in den Duschräumen der Firma zusammenbricht; der Vater, der mit seinem Jungen in das Haus seiner Eltern zurückkehrt, das vol-ler Erinnerungen an den toten Bruder steckt; der junge Mann, der über eine Trennung nicht hinwegkommt, seine Mutter darüber belügt und eine merkwürdige Online-Bekanntschaft eingeht: Es sind stille und intensive Figuren, die Breiteig in seinen Texten zeichnet, er erzählt von (zerbrochenen oder zerbrechenden) Beziehungen, die von Scham und Schuld-gefühlen, Sehnsüchten und Misserfolgen geprägt sind. Und so, wie all diese Menschen ihre Verletzungen und Enttäuschungen hinter ihrer Sprachlosigkeit verborgen halten, liegt der Bedeutungshorizont bei Breiteigs Geschichten meist zwischen den Zeilen.
Nach seinem beeindruckenden Roman "Meine fünf Jahre als Vater" (Luftschacht 2016) zeigen wir Bjarte Breiteig erneut in seiner Meisterschaft als Autor minimalistischer Erzählkunst. In "Die kennen keine Trauer" (Surrogater, 2000) - in Norwegen sein zweiter von drei Erzählbänden - liefert Breiteig in sieben Geschichten scheinbar leicht hingeworfene Skizzen und Ausschnitte aus brüchigen Lebenswelten: pubertierende Knaben, die sich an der Schule einer plötzlichen und unerklärt bleibenden Zerstörungswut hingeben; ein kranker, alternder Industriearbeiter, der an seinem letzten Arbeitstag in den Duschräumen der Firma zusammenbricht; der Vater, der mit seinem Jungen in das Haus seiner Eltern zurückkehrt, das vol-ler Erinnerungen an den toten Bruder steckt; der junge Mann, der über eine Trennung nicht hinwegkommt, seine Mutter darüber belügt und eine merkwürdige Online-Bekanntschaft eingeht: Es sind stille und intensive Figuren, die Breiteig in seinen Texten zeichnet, er erzählt von (zerbrochenen oder zerbrechenden) Beziehungen, die von Scham und Schuld-gefühlen, Sehnsüchten und Misserfolgen geprägt sind. Und so, wie all diese Menschen ihre Verletzungen und Enttäuschungen hinter ihrer Sprachlosigkeit verborgen halten, liegt der Bedeutungshorizont bei Breiteigs Geschichten meist zwischen den Zeilen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 88
Originaltitel: Surrogater
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783903081321
ISBN-10: 3903081329
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Breiteig, Bjarte
Übersetzung: Bernhard Strobel
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
luftschacht literaturverlag: Luftschacht Literaturverlag
Maße: 210 x 130 x 14 mm
Von/Mit: Bjarte Breiteig
Erscheinungsdatum: 25.02.2019
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 115089550
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 88
Originaltitel: Surrogater
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783903081321
ISBN-10: 3903081329
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Breiteig, Bjarte
Übersetzung: Bernhard Strobel
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
luftschacht literaturverlag: Luftschacht Literaturverlag
Maße: 210 x 130 x 14 mm
Von/Mit: Bjarte Breiteig
Erscheinungsdatum: 25.02.2019
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 115089550
Warnhinweis