Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die katholische Soziallehre
Taschenbuch von Richard Oehmig
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Zivilgesellschaft und bürgerliches Engagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Soziallehre bietet Kriterien, Weisungen und Perspektiven, die sich aus dem Evangelium, aus der Tradition der Kirche und aus der ethischen Reflexion für die Gestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse ergeben. Sie ist, wie unsere Sozialgeschichte zeigt, nicht ein für allemal fix und fertig. Diese Worte von Bischof Franz Kamhaus beschreiben sehr treffend das `Wesen` der katholischen Soziallehre: Sie ist kein auf ewig fixiertes Regelwerk, vielmehr stellt es ein offenes System dar, welches sich durchaus den Strömungen des Zeitgeistes anzupassen vermag.
Die vorliegende Arbeit versucht sich kritisch mit der katholischen Soziallehre auseinander zu setzen. Eine zentrale Bedeutung soll dabei der modernen katholischen Soziallehre zukommen, wobei hierbei insbesondere die Wirkungsmächtigkeit dieser Lehre zu untersuchen ist. Zunächst geht es jedoch um eine Annäherung an die zentralen Begriffe der katholischen Soziallehre, welche von herausragender Bedeutung sind.
Im darauffolgenden Kapitel soll ein kurzer historischer Überblick folgen, in dessen Mittelpunkt vor allem die Geschichte und Bedeutung der päpstlichen Rundschreiben (Enzyklika) untersucht werden soll.
Abschließend folgt eine kurze Untersuchung zur Wirkungsmächtigkeit der katholischen Soziallehre, wobei der Schwerpunkt hierbei auf dem deutschen Raum nach 1945 liegen soll.
Zunächst jedoch ein kurzer Blick zum Begriff der katholischen Soziallehre.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Zivilgesellschaft und bürgerliches Engagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Soziallehre bietet Kriterien, Weisungen und Perspektiven, die sich aus dem Evangelium, aus der Tradition der Kirche und aus der ethischen Reflexion für die Gestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse ergeben. Sie ist, wie unsere Sozialgeschichte zeigt, nicht ein für allemal fix und fertig. Diese Worte von Bischof Franz Kamhaus beschreiben sehr treffend das `Wesen` der katholischen Soziallehre: Sie ist kein auf ewig fixiertes Regelwerk, vielmehr stellt es ein offenes System dar, welches sich durchaus den Strömungen des Zeitgeistes anzupassen vermag.
Die vorliegende Arbeit versucht sich kritisch mit der katholischen Soziallehre auseinander zu setzen. Eine zentrale Bedeutung soll dabei der modernen katholischen Soziallehre zukommen, wobei hierbei insbesondere die Wirkungsmächtigkeit dieser Lehre zu untersuchen ist. Zunächst geht es jedoch um eine Annäherung an die zentralen Begriffe der katholischen Soziallehre, welche von herausragender Bedeutung sind.
Im darauffolgenden Kapitel soll ein kurzer historischer Überblick folgen, in dessen Mittelpunkt vor allem die Geschichte und Bedeutung der päpstlichen Rundschreiben (Enzyklika) untersucht werden soll.
Abschließend folgt eine kurze Untersuchung zur Wirkungsmächtigkeit der katholischen Soziallehre, wobei der Schwerpunkt hierbei auf dem deutschen Raum nach 1945 liegen soll.
Zunächst jedoch ein kurzer Blick zum Begriff der katholischen Soziallehre.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640335794
ISBN-10: 3640335791
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oehmig, Richard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Richard Oehmig
Erscheinungsdatum: 30.05.2009
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101562257
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640335794
ISBN-10: 3640335791
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oehmig, Richard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Richard Oehmig
Erscheinungsdatum: 30.05.2009
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 101562257
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte