Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Studie behandelt die Frage, wie die Katholische Kirche mit jenem Teil ihrer Gläubigen verfuhr, die die Nationalsozialisten zu "Juden" erklärten und aus "rassischen" Gründen verfolgten. Im Zentrum steht das "Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin", das sich um diesen Personenkreis kümmern sollte. Jana Leichsenring kommt zu dem Ergebnis, dass die Hilfe in der Seelsorge stecken blieb und mehr auf das Jenseits als auf das Diesseits zielte. Leben zu retten betrachtete das Hilfswerk hingegen nicht als seine Aufgabe, obgleich die deutschen Bischöfe genaue Informationen über die Judenverfolgen und die Deportationen besaßen.
Die Studie behandelt die Frage, wie die Katholische Kirche mit jenem Teil ihrer Gläubigen verfuhr, die die Nationalsozialisten zu "Juden" erklärten und aus "rassischen" Gründen verfolgten. Im Zentrum steht das "Hilfswerk beim Bischöflichen Ordinariat Berlin", das sich um diesen Personenkreis kümmern sollte. Jana Leichsenring kommt zu dem Ergebnis, dass die Hilfe in der Seelsorge stecken blieb und mehr auf das Jenseits als auf das Diesseits zielte. Leben zu retten betrachtete das Hilfswerk hingegen nicht als seine Aufgabe, obgleich die deutschen Bischöfe genaue Informationen über die Judenverfolgen und die Deportationen besaßen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Dokumente, Texte, Materialien
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783938690581
ISBN-10: 3938690585
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leichsenring, Jana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Metropol
Metropol Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 236 x 159 x 28 mm
Von/Mit: Jana Leichsenring
Erscheinungsdatum: 23.08.2007
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 105151054

Ähnliche Produkte