Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Jagiellonen und die Oberlausitz
Taschenbuch von Uwe Fiedler
Sprache: Deutsch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Oberlausitz im Dreiländereck ist seit dem Mittelalter eng mit Polen und Böhmen verbunden. Zum Ende des Mittelalters gehörten die polnischen Jagiellonen zu den führenden Herrscherhäusern Europas. Von 1471 bis 1526 regierten sie auch in Böhmen. In jener Zeit vertieften sich die Beziehungen der Oberlausitz nach Schlesien
und Polen. Der spätere König Sigismund Jagiello von Polen war von 1504 bis 1506 Landvogt der beiden Lausitzen des böhmischen Königs, eines seiner Brüder. Während seiner anschließenden Regentschaft in Polen erblühte die Renaissance in Krakau.
Die Oberlausitz im Dreiländereck ist seit dem Mittelalter eng mit Polen und Böhmen verbunden. Zum Ende des Mittelalters gehörten die polnischen Jagiellonen zu den führenden Herrscherhäusern Europas. Von 1471 bis 1526 regierten sie auch in Böhmen. In jener Zeit vertieften sich die Beziehungen der Oberlausitz nach Schlesien
und Polen. Der spätere König Sigismund Jagiello von Polen war von 1504 bis 1506 Landvogt der beiden Lausitzen des böhmischen Königs, eines seiner Brüder. Während seiner anschließenden Regentschaft in Polen erblühte die Renaissance in Krakau.
Über den Autor
Dr. Uwe Fiedler, Jahrgang 1958, hat die Goetheschule Bischofswerda besucht und Informationsverarbeitung an der TU Dresden studiert. In seiner Dissertation im Jahre 1985 behandelte er Anwendungsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Seit mehr als 15 Jahren verfasst er Bücher und Zeitschriftenartikel zu heimatkundlichen Themen in der Oberlausitz. Im Internet beteiligt er sich als Autor an mehreren Wikis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Reihe: Beiträge zur Heimatforschung in Sachsen
Inhalt: 16 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734715488
ISBN-10: 3734715482
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fiedler, Uwe
Hersteller: BoD - Books on Demand
Beiträge zur Heimatforschung in Sachsen
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Uwe Fiedler
Erscheinungsdatum: 19.01.2023
Gewicht: 0,067 kg
preigu-id: 126470494
Über den Autor
Dr. Uwe Fiedler, Jahrgang 1958, hat die Goetheschule Bischofswerda besucht und Informationsverarbeitung an der TU Dresden studiert. In seiner Dissertation im Jahre 1985 behandelte er Anwendungsmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Seit mehr als 15 Jahren verfasst er Bücher und Zeitschriftenartikel zu heimatkundlichen Themen in der Oberlausitz. Im Internet beteiligt er sich als Autor an mehreren Wikis.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Reihe: Beiträge zur Heimatforschung in Sachsen
Inhalt: 16 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734715488
ISBN-10: 3734715482
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fiedler, Uwe
Hersteller: BoD - Books on Demand
Beiträge zur Heimatforschung in Sachsen
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Uwe Fiedler
Erscheinungsdatum: 19.01.2023
Gewicht: 0,067 kg
preigu-id: 126470494
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte