Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Islamische Republik Iran seit der Islamischen Revolution
Geschichte, Verfassung und Politik
Taschenbuch von Karina Hühmann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die historische und politische Entwicklung der Islamischen Republik Iran von der Revolution bis zum Ende des Ersten Golfkrieges. Um dieses Thema jedoch besser in den Gesamtzusammenhang einbinden zu können, beginnt die vorliegende Abfassung zunächst mit einigen einleitenden Bemerkungen zur Zwölfer Schia im Allgemeinen und zur ideologischen Grundlage der Islamischen Revolution von 1979. Es folgt eine Darstellung des politischen Systems der Republik, ihrer Verfassung und der innen- und außenpolitischen Entwicklung des Staates.

Ziel der Hausarbeit ist es, die historischen, gesellschaftlichen und religiösen Prozesse und Entwicklungen, die mit der Gründung der Islamischen Republik Iran einhergingen, zu untersuchen und darzustellen. Als literarische Grundlage dienen hierbei einige Standardwerke zum schiitischen Islam und zur Geschichte des Iran, allen voran die Abfassungen Heinz Halms und Monika Gronkes zu diesem Thema, sowie einige tiefergehende Werke und Lexikonartikel.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die historische und politische Entwicklung der Islamischen Republik Iran von der Revolution bis zum Ende des Ersten Golfkrieges. Um dieses Thema jedoch besser in den Gesamtzusammenhang einbinden zu können, beginnt die vorliegende Abfassung zunächst mit einigen einleitenden Bemerkungen zur Zwölfer Schia im Allgemeinen und zur ideologischen Grundlage der Islamischen Revolution von 1979. Es folgt eine Darstellung des politischen Systems der Republik, ihrer Verfassung und der innen- und außenpolitischen Entwicklung des Staates.

Ziel der Hausarbeit ist es, die historischen, gesellschaftlichen und religiösen Prozesse und Entwicklungen, die mit der Gründung der Islamischen Republik Iran einhergingen, zu untersuchen und darzustellen. Als literarische Grundlage dienen hierbei einige Standardwerke zum schiitischen Islam und zur Geschichte des Iran, allen voran die Abfassungen Heinz Halms und Monika Gronkes zu diesem Thema, sowie einige tiefergehende Werke und Lexikonartikel.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668429123
ISBN-10: 366842912X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hühmann, Karina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Karina Hühmann
Erscheinungsdatum: 24.04.2017
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 108883338
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668429123
ISBN-10: 366842912X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hühmann, Karina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Karina Hühmann
Erscheinungsdatum: 24.04.2017
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 108883338
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte