Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Internationalisierung der beruflichen Pflege in Deutschland
Taschenbuch von Lukas Slotala (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Immer mehr internationale Fachkräfte arbeiten in Deutschland in der Pflege. Durch die wachsende Bedeutung dieser Gruppe kommen einige Fragen auf: Wie gestalten sich Anwerbung und Integration der Pflegefachkräfte? Welche Herausforderungen bestehen und wie können Lösungswege gefunden werden? Mit der Gewinnung von Menschen mit Migrationserfahrung für die Ausbildung im Pflegeberuf geht auch die Notwendigkeit einher, Belegschaften für den Umgang mit neuen Kolleg:innen zu qualifizieren.
Schließlich werden auch die gesetzlichen Änderungen des Pflegeberufs aus der Perspektive der Internationalisierung betrachtet. Mit dem Pflegeberufegesetz findet tendenziell eine Angleichung des Pflegeberufs in Deutschland an internationale Standards statt. So können Fachkräfte in Zukunft nach der Ausbildung flexibler ihren Arbeitsort wählen.
Immer mehr internationale Fachkräfte arbeiten in Deutschland in der Pflege. Durch die wachsende Bedeutung dieser Gruppe kommen einige Fragen auf: Wie gestalten sich Anwerbung und Integration der Pflegefachkräfte? Welche Herausforderungen bestehen und wie können Lösungswege gefunden werden? Mit der Gewinnung von Menschen mit Migrationserfahrung für die Ausbildung im Pflegeberuf geht auch die Notwendigkeit einher, Belegschaften für den Umgang mit neuen Kolleg:innen zu qualifizieren.
Schließlich werden auch die gesetzlichen Änderungen des Pflegeberufs aus der Perspektive der Internationalisierung betrachtet. Mit dem Pflegeberufegesetz findet tendenziell eine Angleichung des Pflegeberufs in Deutschland an internationale Standards statt. So können Fachkräfte in Zukunft nach der Ausbildung flexibler ihren Arbeitsort wählen.
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Bollinger, geb. 1949, Studium der Soziologie und Medizin in München, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 101 der LMU München, freiberufliche soziologische Forschung und Beratung, Professur für Organisationssoziologie an der Hochschule Fulda bis zur Pensionierung 2015. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ¿Integration internationaler Pflegekräfte in regionale Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege¿ (IntIP) seit 2018, ehemaliger Gründungsdekan der Fachbereichs Pflege und Gesundheit, langjähriger Dekan des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften und Mitglied der Erweiterten Präsidiums der Hochschule Fulda. Arbeitsgebiete: Berufs- und Professionssoziologie, Gesundheitsberufe, Gestaltungsorientierte Soziologie
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Reihe: Reihe Wissenschaft (Mabuse)
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783863215545
ISBN-10: 3863215540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Slotala, Lukas
Noll, Nadja
Klemm, Matthias
Bollinger, Heinrich
Herausgeber: Lukas Slotala/Nadja Noll/Matthias Klemm u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mabuse
Mabuse-Verlag GmbH
Maße: 208 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Lukas Slotala (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.08.2022
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 120703740
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Bollinger, geb. 1949, Studium der Soziologie und Medizin in München, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 101 der LMU München, freiberufliche soziologische Forschung und Beratung, Professur für Organisationssoziologie an der Hochschule Fulda bis zur Pensionierung 2015. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ¿Integration internationaler Pflegekräfte in regionale Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege¿ (IntIP) seit 2018, ehemaliger Gründungsdekan der Fachbereichs Pflege und Gesundheit, langjähriger Dekan des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften und Mitglied der Erweiterten Präsidiums der Hochschule Fulda. Arbeitsgebiete: Berufs- und Professionssoziologie, Gesundheitsberufe, Gestaltungsorientierte Soziologie
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Reihe: Reihe Wissenschaft (Mabuse)
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783863215545
ISBN-10: 3863215540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Slotala, Lukas
Noll, Nadja
Klemm, Matthias
Bollinger, Heinrich
Herausgeber: Lukas Slotala/Nadja Noll/Matthias Klemm u a
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Mabuse
Mabuse-Verlag GmbH
Maße: 208 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Lukas Slotala (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.08.2022
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 120703740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte