14,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Wir lieben die Bienen nicht nur, weil sie süßen Honig produzieren. Sie gehören zu den wichtigsten und intelligentesten Nutztieren der Erde. Ohne ihre Bestäubung stünde es schlecht um die Welternährung. Und sie können noch viel mehr: Ihr kleines Gehirn denkt, plant, zählt und träumt sogar. Den bekannten Berliner Hirnforscher Randolf Menzel erstaunt die Biene nach fünf Jahrzehnten intensiver Forschung noch immer. Zusammen mit Wissenschaftsjournalist Matthias Eckoldt hat er endlich sein gesammeltes Bienenwissen aufgeschrieben.
Mit anschaulichen Schwarz-Weiß-Abbildungen.
Wir lieben die Bienen nicht nur, weil sie süßen Honig produzieren. Sie gehören zu den wichtigsten und intelligentesten Nutztieren der Erde. Ohne ihre Bestäubung stünde es schlecht um die Welternährung. Und sie können noch viel mehr: Ihr kleines Gehirn denkt, plant, zählt und träumt sogar. Den bekannten Berliner Hirnforscher Randolf Menzel erstaunt die Biene nach fünf Jahrzehnten intensiver Forschung noch immer. Zusammen mit Wissenschaftsjournalist Matthias Eckoldt hat er endlich sein gesammeltes Bienenwissen aufgeschrieben.
Mit anschaulichen Schwarz-Weiß-Abbildungen.
Matthias Eckoldt ist Schriftsteller, Dozent und ausgezeichneter Rundfunkautor. Er veröffentlichte Romane Essays und Sachbücher, zuletzt 'Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?'.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
368 S.
24 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783328104360 |
ISBN-10: | 3328104364 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Menzel, Randolf
Eckoldt, Matthias |
Hersteller: |
Penguin
Penguin TB Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
Abbildungen: | 24 schwarz-weiße Abbildungen |
Maße: | 188 x 119 x 32 mm |
Von/Mit: | Randolf Menzel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.05.2019 |
Gewicht: | 0,3 kg |
Matthias Eckoldt ist Schriftsteller, Dozent und ausgezeichneter Rundfunkautor. Er veröffentlichte Romane Essays und Sachbücher, zuletzt 'Kann das Gehirn das Gehirn verstehen?'.
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
368 S.
24 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783328104360 |
ISBN-10: | 3328104364 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Menzel, Randolf
Eckoldt, Matthias |
Hersteller: |
Penguin
Penguin TB Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
Abbildungen: | 24 schwarz-weiße Abbildungen |
Maße: | 188 x 119 x 32 mm |
Von/Mit: | Randolf Menzel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.05.2019 |
Gewicht: | 0,3 kg |