Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Inszenierung von Furcht und Schrecken im Hörspiel
Eine interdisziplinäre Untersuchung der Grundlagen, Mittel und Techniken der Angsterregung in der elektroakustischen...
Taschenbuch von Matthias Mohn
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie wird Angst in einer elektroakustischen Produktion narratologisch, mediengenuin - also zunächst stofflich und sodann auditiv - transformiert, um zum Rezipienten transportiert werden zu können? Worauf stützt sich seine Decodierung und welche kommunikative Rolle spielt die Emotion innerhalb seiner fiktionalen Wahrnehmung? Diskutiert werden u. a. diese Fragen in den Zusammenhängen von Reizaufnahme und Reizverarbeitung, kognitiver und emotionaler Wahrnehmung, Angst und Fantasie, Literatur und Spiel oder von Lust und Angst. Berücksichtigung finden ebenso die Debatten über das "paradox of fiction", Artefakt-, Fiktions- und Meta-Emotionen sowie über Modelle zur Empathie, zu spiegelneuronalen Strukturen und zur "Theory of Mind".In Ergänzung dazu bieten bei einer multimedialen Rezeption der Arbeit zahlreiche O-Töne namhafter Hörspielschaffender sowie elektroakustische Belegsequenzen einen direkten Bezug zur Praxis.
Wie wird Angst in einer elektroakustischen Produktion narratologisch, mediengenuin - also zunächst stofflich und sodann auditiv - transformiert, um zum Rezipienten transportiert werden zu können? Worauf stützt sich seine Decodierung und welche kommunikative Rolle spielt die Emotion innerhalb seiner fiktionalen Wahrnehmung? Diskutiert werden u. a. diese Fragen in den Zusammenhängen von Reizaufnahme und Reizverarbeitung, kognitiver und emotionaler Wahrnehmung, Angst und Fantasie, Literatur und Spiel oder von Lust und Angst. Berücksichtigung finden ebenso die Debatten über das "paradox of fiction", Artefakt-, Fiktions- und Meta-Emotionen sowie über Modelle zur Empathie, zu spiegelneuronalen Strukturen und zur "Theory of Mind".In Ergänzung dazu bieten bei einer multimedialen Rezeption der Arbeit zahlreiche O-Töne namhafter Hörspielschaffender sowie elektroakustische Belegsequenzen einen direkten Bezug zur Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Titelzusatz: Eine interdisziplinäre Untersuchung der Grundlagen, Mittel und Techniken der Angsterregung in der elektroakustischen Kunst
Inhalt: 262 S.
mit Hörbeispielen
ISBN-13: 9783830939627
ISBN-10: 3830939620
Sprache: Deutsch
Autor: Mohn, Matthias
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit Hörbeispielen
Maße: 239 x 169 x 19 mm
Von/Mit: Matthias Mohn
Erscheinungsdatum: 24.02.2020
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 115831640
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 262
Titelzusatz: Eine interdisziplinäre Untersuchung der Grundlagen, Mittel und Techniken der Angsterregung in der elektroakustischen Kunst
Inhalt: 262 S.
mit Hörbeispielen
ISBN-13: 9783830939627
ISBN-10: 3830939620
Sprache: Deutsch
Autor: Mohn, Matthias
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit Hörbeispielen
Maße: 239 x 169 x 19 mm
Von/Mit: Matthias Mohn
Erscheinungsdatum: 24.02.2020
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 115831640
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte