Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die inneren Trauma-Landschaften
Borderline - Ego-State - Täter-Introjekt/ Mit einem Geleitwort von Ulrich Sachsse
Buch von Jochen Peichl
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Denk"-Würdigkeiten im Trauma-Land: eine Entdeckungsreise
In der aktuellen psychotherapeutischen AuseinanderSetzung nimmt das Thema "Trauma" eine zentrale Rolle ein. Hierbei vollzieht sich ein positiver Wandel: Bislang getrennte Therapieansätze nähern sich an und profitieren voneinander - zum Wohle der Betroffenen.
Jochen Peichl, ein Spezialist für Trauma- und Ego-State-Therapie, skizziert in seinem "Reisebericht" auf ansprechende Weise zahlreiche therapeutische Ansätze zu traumabasierten psychischen Erkrankungen. Dazu vereinheitlicht er die Begriffssprache im therapeutischen "Nomenklaturdschungel". In seine differenzierte Betrachtungsweise bezieht er unter anderem die Ego-State-Therapie von John und Helen Watkins, die Polyvagaltheorie von Steven Porges und die Arbeit mit Täter-Opfer-Introjekten sowie neurobiologische Überlegungen mit ein.
Die Fülle an fundierter Information und das kritische Abwägen der einzelnen Therapieformen untereinander ermöglicht es Psychotherapeuten, Psychologen und Psychiatern, auch in der 2., überarbeiteten Auflage gezielt bestimmte Ansätze zu vertiefen und in ihre praktische Arbeit zu integrieren.
"Denk"-Würdigkeiten im Trauma-Land: eine Entdeckungsreise
In der aktuellen psychotherapeutischen AuseinanderSetzung nimmt das Thema "Trauma" eine zentrale Rolle ein. Hierbei vollzieht sich ein positiver Wandel: Bislang getrennte Therapieansätze nähern sich an und profitieren voneinander - zum Wohle der Betroffenen.
Jochen Peichl, ein Spezialist für Trauma- und Ego-State-Therapie, skizziert in seinem "Reisebericht" auf ansprechende Weise zahlreiche therapeutische Ansätze zu traumabasierten psychischen Erkrankungen. Dazu vereinheitlicht er die Begriffssprache im therapeutischen "Nomenklaturdschungel". In seine differenzierte Betrachtungsweise bezieht er unter anderem die Ego-State-Therapie von John und Helen Watkins, die Polyvagaltheorie von Steven Porges und die Arbeit mit Täter-Opfer-Introjekten sowie neurobiologische Überlegungen mit ein.
Die Fülle an fundierter Information und das kritische Abwägen der einzelnen Therapieformen untereinander ermöglicht es Psychotherapeuten, Psychologen und Psychiatern, auch in der 2., überarbeiteten Auflage gezielt bestimmte Ansätze zu vertiefen und in ihre praktische Arbeit zu integrieren.
Über den Autor
Jochen Peichl
Dr. med., Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker, Leiter des Institutes für hypno-analytische Teilearbeit und Ego-State-Therapie (InHAT), Nürnberg
Zusammenfassung
- Reisebericht durch die gesamte Landschaft der Trauma-Therapie
- Schulenübergreifende Bündelung der Themen Borderline-Störung, Ego-State-Theorie und Täter-Opfer-Introjekte
- Abhandlung komplexer Zusammenhänge in verständlicher Sprache
Inhaltsverzeichnis
AUS DEM INHALT
Die Vermessung der Trauma-Landschaft: eine Landkarte . Traumatisierung aus Sicht der Neurobiologie . Zur Differenzierung des Trauma-Begriffs . Die Selbstfamilie oder der Ego-State-Ansatz . Was bedeuten die Begriffe Ich, Ego und Selbst? . Die innere Struktur des Ego-States . Einwände der Säuglingsforschung: normale versus pathologische Spaltung . Die Borderline-Persönlichkeitsstörung . Frühe Bindungsstile, State-Übergänge und orbitofrontaler Kortex . Der Zusammenhang zwischen Traumaerleben, Spaltung, Dissoziation und Ego-States . Das Border-Land: Ortsbestimmung, Überblick und Klärungsversuch . Dissoziative Ausgestaltung traumatischer Ego-States bei der Borderline-Störung . Ein Fremdkörper im Selbst: das traumatische Introjekt . Der virtuelle Täter im Kopf des Opfers - die Entdeckung der Spiegelneurone
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 312
ISBN-13: 9783794529353
9783608429350
ISBN-10: 3794529359
3608429352
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Peichl, Jochen
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Hersteller: SCHATTAUER
Abbildungen: 19 Abb., 19 Tab.
Maße: 249 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Jochen Peichl
Erscheinungsdatum: 01.01.2018
Gewicht: 0,77 kg
preigu-id: 106146821
Über den Autor
Jochen Peichl
Dr. med., Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker, Leiter des Institutes für hypno-analytische Teilearbeit und Ego-State-Therapie (InHAT), Nürnberg
Zusammenfassung
- Reisebericht durch die gesamte Landschaft der Trauma-Therapie
- Schulenübergreifende Bündelung der Themen Borderline-Störung, Ego-State-Theorie und Täter-Opfer-Introjekte
- Abhandlung komplexer Zusammenhänge in verständlicher Sprache
Inhaltsverzeichnis
AUS DEM INHALT
Die Vermessung der Trauma-Landschaft: eine Landkarte . Traumatisierung aus Sicht der Neurobiologie . Zur Differenzierung des Trauma-Begriffs . Die Selbstfamilie oder der Ego-State-Ansatz . Was bedeuten die Begriffe Ich, Ego und Selbst? . Die innere Struktur des Ego-States . Einwände der Säuglingsforschung: normale versus pathologische Spaltung . Die Borderline-Persönlichkeitsstörung . Frühe Bindungsstile, State-Übergänge und orbitofrontaler Kortex . Der Zusammenhang zwischen Traumaerleben, Spaltung, Dissoziation und Ego-States . Das Border-Land: Ortsbestimmung, Überblick und Klärungsversuch . Dissoziative Ausgestaltung traumatischer Ego-States bei der Borderline-Störung . Ein Fremdkörper im Selbst: das traumatische Introjekt . Der virtuelle Täter im Kopf des Opfers - die Entdeckung der Spiegelneurone
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 312
ISBN-13: 9783794529353
9783608429350
ISBN-10: 3794529359
3608429352
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Peichl, Jochen
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Hersteller: SCHATTAUER
Abbildungen: 19 Abb., 19 Tab.
Maße: 249 x 175 x 27 mm
Von/Mit: Jochen Peichl
Erscheinungsdatum: 01.01.2018
Gewicht: 0,77 kg
preigu-id: 106146821
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte