Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Indienpolitik der DDR
Von den Anfängen bis zur Anerkennung (1952-1972), Stuttgarter Historische Forschungen 5
Buch von Johannes H Voigt
Sprache: Deutsch

85,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Prof. Dr. phil. Johannes H. Voigt, D. Phil. (Oxon) 1929 in Groß-Wittensee, Schleswig-Holstein, geboren, studierte die Hauptfächer Geschichte und Anglistik an den Universitäten Kiel, Marburg und London. Nach dem Staatsexamen in Kiel 1959 promovierte er dort im gleichen Jahr über ein Thema der britischen Außenpolitik im 19. Jahrhundert. Von 1959 bis 1961 arbeitete er als Deutsch-Lehrer an der Benares Hindu University in Benares, danach als Dozent für neuere europäische Geschichte an der Panjab University, Chandigarh, in Indien. Mit Hilfe eines deutsch-englischen Forschungsstipendiums untersuchte er von 1963-1967 am St. Anthony's College in Oxford die Anfänge indischer Geschichtsschreibung unter dem Einfluss des Nationalsozialismus, um darüber 1968 zu promovieren. Von 1968 bis 1971 arbeitete er als Research Fellow für neuere indische Geschichte an der Australien National University in Canberra, Australien. 1973 habilitierte er sich mit dem Thema »Indien im Zweiten Weltkrieg« an der Universität Stuttgart. Er wurde dort im gleichen Jahr Universitätsdozent und 1978 Professor, als der er sich bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1995 in der danach nicht wieder besetzten Abteilung Überseegeschichte des Historischen Instituts in Forschung und Lehre vorwiegend Themen der indischen, australischen und britischen Geschichte widmete.
Prof. Dr. phil. Johannes H. Voigt, D. Phil. (Oxon) 1929 in Groß-Wittensee, Schleswig-Holstein, geboren, studierte die Hauptfächer Geschichte und Anglistik an den Universitäten Kiel, Marburg und London. Nach dem Staatsexamen in Kiel 1959 promovierte er dort im gleichen Jahr über ein Thema der britischen Außenpolitik im 19. Jahrhundert. Von 1959 bis 1961 arbeitete er als Deutsch-Lehrer an der Benares Hindu University in Benares, danach als Dozent für neuere europäische Geschichte an der Panjab University, Chandigarh, in Indien. Mit Hilfe eines deutsch-englischen Forschungsstipendiums untersuchte er von 1963-1967 am St. Anthony's College in Oxford die Anfänge indischer Geschichtsschreibung unter dem Einfluss des Nationalsozialismus, um darüber 1968 zu promovieren. Von 1968 bis 1971 arbeitete er als Research Fellow für neuere indische Geschichte an der Australien National University in Canberra, Australien. 1973 habilitierte er sich mit dem Thema »Indien im Zweiten Weltkrieg« an der Universität Stuttgart. Er wurde dort im gleichen Jahr Universitätsdozent und 1978 Professor, als der er sich bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1995 in der danach nicht wieder besetzten Abteilung Überseegeschichte des Historischen Instituts in Forschung und Lehre vorwiegend Themen der indischen, australischen und britischen Geschichte widmete.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 717
Inhalt: 717 S.
ISBN-13: 9783412181062
ISBN-10: 3412181064
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Voigt, Johannes H
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 160 x 55 mm
Von/Mit: Johannes H Voigt
Erscheinungsdatum: 03.02.2008
Gewicht: 1,305 kg
preigu-id: 102107574
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 717
Inhalt: 717 S.
ISBN-13: 9783412181062
ISBN-10: 3412181064
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Voigt, Johannes H
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 160 x 55 mm
Von/Mit: Johannes H Voigt
Erscheinungsdatum: 03.02.2008
Gewicht: 1,305 kg
preigu-id: 102107574
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte